Angewandtes Wissensmanagement

Zielgruppe: Führungskräfte und Personalverantwortliche, die mehr über die Bedeutung von Wissensmanagement sowie Möglichkeiten der Umsetzung im eigenen Arbeitsbereich erfahren möchten.

Ist Wissen erst einmal verloren gegangen, lässt es sich nur schwer und mit hohem Aufwand wiedererlangen. Der zunehmende Personalmangel in Organisationen, rascher Arbeitsplatzwechsel und weniger Zeit für Einarbeitung machen es notwendig, vorhandenes Erfahrungswissen in der Uni zu halten und es wirksam zu übertragen.

In diesem Praxisseminar erhalten Sie Informationen über Wissensmanagement und Anregungen für den kontinuierlichen Wissensaustausch und den Transfer in Ihrem Arbeitsbereich. Anhand von wirksamen Tools, Best Practices und auf der Grundlage von Modellen entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die zu Ihrem Team passen.

Inhalte:

  • Einführung ins Wissensmanagement

  • Methoden-Überblick und Erprobung

  • Ist-Analyse der Wissensmanagement-Bedarfe des Teams/ des Bereiches

  • Wie fördere ich eine Wissenskultur im Team?

  • Wie kann Wissen - im Team oder bei Personalwechsel - auf strukturierte Weise transferiert werden?

Methoden: Trainerinnen-Input, Vermittlung von Methoden und Anwendungs, kollegialer Austausch, Übungen

Referent/Referentinnen:

Amelie Funcke begleitet seit Jahren Menschen und Prozesse in Unternehmen als Moderatorin, Mediatorin, Beraterin und Trainerin. www.rundumseminare.de

Jenny Stumper ist Bildungswissenschaflerin und Wissensmanagerin. Sie bringt Erfahrungen in Personalarbeit, Personalentwicklung und Mentoring mit und ist u. a. als  Wissenstransferbegleiterin, Trainerin und Moderation tätig. www.wissenstransferberlin.de

Gemeinsam mit Ingo Sell haben Sie 2025 das Buch "Wissenstransfer in der Praxis - Wie Sie bei Personalwechsel Wissenstransferprozesse moderieren, begleiten und in der Organisation implementieren" veröffentlicht.

Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.

Anmeldung