
> Was: Alle Veranstaltungen, Studienleistungen und Modulabschlussprüfungen (MAP)
> Wann: siehe Kalender bzw. Fristen und Termine
> Wie: Anmelden über QIS POS und Themenschwerpunktwahl
> Fragen/Probleme: Wenden Sie sich gerne an Frau Theresia Staffler (PO 22) oder Herrn Mathias Gerstorfer (PO 17 und 22).
> Hinweis: In den Studienplänen finden Sie auch Angaben, welche Nummern Sie in QIS POS anmelden müssen!
> Hinweis: Hier finden Sie ihren Prüfungstermin.
Sie können im theologischen Vollstudium in Aufbau- und Vertiefungsphase zwischen drei verschiedenen Prüfungsformen für Ihre Modulabschlussprüfung (MAP) wählen:
> Mündliche Prüfung mit Präsentation (30 Minuten)
Die mündlichen Prüfungen finden üblicherweise in der letzten Vorlesungswoche des aktuellen Semesters und der ersten Vorlesungswoche des kommenden Semesters statt. Sie müssen sich hierzu im Rahmen der Fristen bei QISPOS anmelden und Ihre Schwerpunktwahl in einem Learnweb-Kurs des Studienbüros hinterlegen. Die QISPOS-Nummern enden stets mit den Ziffern -110 oder -140.
Die mündlichen Prüfungstermine werden ca. 4 Wochen vor den mündlichen Prüfungen in einem Learnweb-Kurs veröffentlicht. Den Zugang und das Passwort finden Sie hier.
> Klausur (180 Minuten)
Die Klausuren finden üblicherweise in der vorletzten Vorlesungswoche des aktuellen Semesters und der letzten vorlesungsfreien Woche des kommenden Semesters statt. Sie müssen sich hierzu im Rahmen der Fristen bei QISPOS anmelden und Ihre Schwerpunktwahl in einem Learnweb-Kurs des Studienbüros hinterlegen. Die QISPOS-Nummern enden stets mit den Ziffern -120 oder -150. Ihr genauen Termin erfahren Sie hier.
> Thesenbasiertes Prüfungsgespräch/Portfolio
Diese Prüfungsform kann von den Prüfer:innen zusätzlich angeboten werden und wird nicht vom Studienbüro organisiert. Sie müssen sich hierzu im Rahmen der Fristen bei QISPOS anmelden. Die QISPOS-Nummern enden stets mit den Ziffern -130 oder -160. Falls diese Prüfungsform angeboten wird, sprechen Sie bitte im Vorfeld mit den Prüfer:innen die Prüfungsmodalitäten ab und vereinbaren in Eigenorganisation einen Prüfungstermin.