
Mathias Gerstorfer, Dipl.-Theol.
Studienmanager
Einrichtung: Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät | Das Studienbüro
Anschrift: Johannisstraße 8–10 | Zimmer 021 | D-48143 Münster
Telefonnummern: Tel.: +49 251 83-22653 | Fax: +49 251 83-25075
E-Mail: gerstorfer@uni-muenster.de
[in eiligen Fällen gilt die Empfehlung: Sprechzeiten nutzen oder anrufen]
Nutzen Sie gerne auch den folgenden QR-Code um die Kontaktdaten auf Ihrem Mobilgerät abzuspeichern.
07. Juni 2023
Geänderte Sprechzeit: Die Sprechstunde muss pünktlich (!) um 15:45 Uhr enden!
14. Juni 2023
Geänderte Sprechzeit: Die Sprechstunde beginnt erst um 17:00 Uhr!
Weitere Informationen:
Sie können Ihre Anliegen auch per E-Mail an Herrn Gerstorfer senden! Allerdings ist die Bearbeitungszeit im Moment eher hoch - manche von Ihnen haben das sicherlich schon bemerkt.
Geben Sie darum bitte nach Möglichkeit in Ihrer Anfrage eine Telefonnummer an. So kann die Vielzahlt der Anfragen möglicherweise schneller bearbeiten.
Einführung in das Modulsystem und in das Prüfungsverfahren der Aufbau- und Vertiefungsphase
Proseminar: Einführung in die Methodik der Systematischen Theologie: Gott und Mensch und die Leid-Frage/n. Einführendes zur Theodizee-Problematik
Übung: Theologie studieren (zusammen mit Lisa-Marie Mansfeld)
Proseminar: Gott und Mensch und die Leid-Frage/n. Einführendes zur Theodizee-Problematik
Proseminar: Gott und Mensch und die Leid-Frage/n. Einführendes zur Theodizee-Problematik
Übung: Einführung in die Theologie (zusammen mit Lisa-Marie Mansfeld)
Proseminar: Gott und Mensch und die Leid-Frage/n. Einführendes zur Theodizee-Problematik
Proseminar: Glück und Leid. Und Gott?
Proseminar: Glück und Leid. Und Gott?
Proseminar: Glück und Leid. Und Gott?
----------
Proseminar: Theologie und Sport
Proseminar: Glück und Leid. Und Gott?
1970 | geboren in Wolfen |
09/1976-07/1986 | Allg. Schulabschluss an der ehemaligen 21. Polytechn. Oderschule Rostock |
09/1986-02/1989 | Ausbildung zum Kfz-Schlosser beim ehemaligen VEB Stadtreinigung Rostock |
02/1989-12/1989 | Facharbeiter beim ehemaligen VEB Stadtreinigung Rostock |
01/1990-08/1990 | Krankenwagenfahrer beim DRK Rostock |
09/1990-06/1993 | Abitur auf dem 2. Bildungsweg am Kolleg Norbertinum, Magdeburg |
10/1993-12/1994 | Zivildienst bei der Jugendbildungsstätte des Bistums Dresden-Meißen, Schmiedeberg |
10/1995-03/2000 | Studium der Kath. theologie mit dem Ziel des Diploms, sowie Germanistik und Kath. Religionslehre für das Lehramt (Sek I/II) an der Universität Trier |
04/2000 | Fortsetzung der Studiengänge an der WWU Münster |
06/2001-12/2001 | Studentische Hilfskraft am Institut für Lehrerbildung (ILA) |
04/2003 | Erlangen des Diploms in Katholischer Theologie an der WWU Münster |
04/2003-09/2003 | Tätigkeit als Tutor (Theologischer Grundkurs) |
12/2003 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Katholisch-Theologischen Fakultät (Evaluation) |
04/2004-09/2004 | Tätigkeit als Tutor (Theologischer Grundkurs) |
10/2004-04/2005 | Wissenschaftliche Hilfskraft beim Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät |
seit 06/2005 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät |
seit 09/2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Dekanat - Das Studienbüro der Katholisch-Theologischen Fakultät |
seit 03/2010 | Studienmanager der Katholisch-Theologischen Fakultät |