Oktober 2025
Tagungsbeiträge
ENPAIR conference (12.09.-12.09.2025)
Becker, V., Rempel V., Lintorf, K., Schürer, S., van Ophuysen, S. (2025). Pedagogical diagnostics of teachers as part of the transition from primary to secondary school. 5th. ENPAIR conference: Innovative Approaches in Inclusive Education, Universität Münster. Einen Abstract des Beitrags finden Sie hier.
Grundschulforschungstagung (15.09.-18.09.2025)
Gatzweiler, J., Schürer, S., van Ophuysen, S. (2025). Viertklässler*innen erklären: Was ist Loben und Schimpfen? 33. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, Pädagogische Hochschule Voralberg, Österreich. Einen Abstract des Beitrags finden Sie hier.
AEPF (22.-24.09.2025)
Symposien
Das SeGel-Projekt war mit zwei Beiträgen auf der Tagung der AEPF vertreten.
Im Symposium "Kooperation am Lebensort Schule" von Stefanie van Ophuysen und Karolina Urton hat Vanessa Rempel Befunde aus ihrem Dissertationsprojekt vorgestellt.
Rempel, V., Becker, V., Lintorf, K., Schürer, S. & van Ophuysen, S. (2025). Die Kooperation von Lehrkräften im Kontext des Grundschulübergang von Kindern mit Förderbedarf. 89. Tagung der Arbeitsgruppe Empidische Pädagogische Forschung (AEPF), Universität Duisburg-Essen. Das Thema des Symposiums und die einzelnen Abstracts finden Sie hier.
Veronika Becker hat im Symposium "Diagnostik an Gelenkstellen der Bildungsbiographie von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf" Befunde aus der qualitativen Teilstudie berichtet.
Becker, V., Schürer, S., Lintorf, K., Rempel, V. & van Ophuysen, S. (2025). Diagnostik am Grundschulübergang bei Kindern mit SPF - Ein Fallvergleich der diagnostischen Methoden. 89. Tagung der Arbeitsgruppe Empidische Pädagogische Forschung (AEPF), Universität Duisburg-Essen. Das Thema des Symposiums und die einzelnen Abstracts finden Sie hier.
Posterbeitrag
Erhardt, Y., Schürer, S., van Ophuysen, S. (2025). Wie inklusiv denken Lehrkräfte? Entwicklung eines Instruments zur Erfassung einer inklusiven Haltung. 89. Tagung der Arbeitsgruppe Empidische Pädagogische Forschung (AEPF), Universität Duisburg-Essen. Einen Abstract des Posters finden Sie hier.
PAEPS 2025 (29.9.-01.10.2025)
McCullagh, L. (2025). The Measurement of Student Disengagement: Contrasting Theoretical Hypotheses with Practical Realities Using a New Measurement Instrument. 20. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena. Einen Abstract des Beitrags finden Sie hier.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Veronika Becker herzlich zu Ihrer abgeschlossenen Promotion! Sie darf nun den Titel Doktor der Philosophie tragen.