Neues Working Paper zu „Normativitätswissen“

Das neue EViR Working Paper Nr. 17 präsentiert die Ergebnisse des Konzeptforums „Normativitätswissen“ (15.–16.12.2022). Aufbauend auf dem gleichnamigen Konzept des Rechtshistorikers Thomas Duve versteht der Band Rechtsgeschichte nicht nur als Geschichte von Normen und Institutionen, sondern rückt die Praxis rund um die Entstehung und Anwendung normativen Wissens in den Mittelpunkt. Indem auch bislang wenig beachtete Faktoren wie Praktiken oder Materialität als Aspekte der Normproduktion berücksichtigt werden, erweitert dieser Ansatz die Blickrichtung der Forschung – und eröffnet neue Perspektiven für eine globale Rechtsgeschichte.
EViR Working Paper 17: Peter Oestmann (Hrsg.): Konzeptforum Normativitätswissen
Die EViR Working Papers
In der digital und im Druck erscheinenden Serie EViR Working Papers werden aktuelle Forschungsberichte, Tagungsbeiträge und gemeinsame Arbeitspapiere veröffentlicht. Die Reihe ist interdisziplinär und interepochal angelegt und bietet damit einen guten Einblick in die vielfältigen Forschungsthemen des Kollegs. Als Open Access-Publikation ist sie über den Publikationsserver miami der Universität Münster sowie über die Webseite des Kollegs zu erreichen.