© Jan von Allwörden/DAAD

Studienaustausch Erasmus+

Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union. Es bietet Studierenden die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes an einer europäischen Partneruniversität. Studierende die am Erasmus-Studienaustausch teilnehmen, erhalten einen Mobilitätszuschuss. Die im Ausland erworbenen Studienleistungen werden in der Regel komplett für das Studium anerkannt.

Ein Erasmus+ Studienaufenthalt kann pro Studienphase (Bachelor, Master, Promotionsstudiengang) zwischen zwei Monaten und zwölf Monaten dauern. Die Förderung kann aufgeteilt und innerhalb einer Studienphase auch mehrfach in Anspruch genommen werden (z. B. zwei Mal für sechs Monate). Dies gilt auch im Falle eines Zweitstudiums.