
Auslandsaufenthalt im Studium
Wenn Sie während Ihres Studiums ins Ausland gehen wollen, finden Sie hier und auf den folgenden Seiten viele Informationen. Bitte wenden Sie sich bei Beratungsbedarf gerne an Vanessa Rüttler.
Infoveranstaltung "Auslandsaufenthalte im Studium" für Bachelorstudierende des Fachbereich Biologie im 3. FS (BSc Biowissenschaften, Zwei-Fach-Bachelor/Bachelor BK, Bachelor HRSGe) am 27.11.2025, 9:00 Uhr im SP4 201 Masterstudierende erhalten im Rahmen der Erstsemester Informationsveranstaltungen Informationen zu möglichen Auslandsaufenthalten. |
Mobilitätsfenster und Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte
BSc Biowissenschaften
5. Fachsemester:
- Studium an einer (Partner-)Universität im Ausland
- Betriebspraktikum im Ausland
Bachelor lehramtsorientierte Studiengänge
5. Fachsemester / ggf. auch 6. Fachsemester:
- Studium an einer (Partner-)Universität im Ausland
individuell:
MSc Studiengänge
Auslandsaufenthalte jederzeit möglich (Achtung: Pflichtveranstaltungen MSc Biotechnologie/MSc Molekulare Biomedizin):
- Studium an einer (Partner-)Universität im Ausland
- Forschungsmodul im Ausland
- MSc Doppelabschlussprogramm SãMBio
MEd Studiengänge
nachdem das Praxissemester absolviert wurde (z. B. 3. Semester):
- Studium an einer (Partner-)Universität im Ausland
2. / 3. Fachsemester: