

Frau Dücker wurde 1970 zur Professorin und Leiterin der neu gegründeten Abteilung für Verhaltensforschung an der Universität Münster ernannt. In ihrer beeindruckenden Forschung untersuchte sie die Sinnes- und Intelligenzleistungen von Wirbeltieren und gilt heute als eine Pionierin der deutschen Kognitionsbiologie. In der Lehre vermittelte sie ihr Fachgebiet mit Begeisterung und Engagement und förderte den wissenschaftlichen Nachwuchs mit großem Erfolg. Auch nach ihrer Pensionierung war sie lange ein gern gesehenes Mitglied in der Abteilung für Verhaltensbiologie. Mit ihrer Kompetenz, ihrem Wissen und ihrer Erfahrung, ihrer Liebenswürdigkeit und Hilfsbereitschaft hat sie unsere Gruppe sehr stark bereichert. Frau Dücker war ein wunderbarer Mensch, den wir sehr vermissen werden. Wir werden ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen.