Prof. Dr. Melanie Dammhahn wurde zum 1. Mai 2022 zur Professorin für das Fach „Verhaltensbiologie“ am Fachbereich Biologie an der Universität Münster ernannt.
Ab sofort können sich Studierende der WWU Münster für ProTalent-Stipendien im Förderjahr 2022/23 bewerben. Das Programm richtet sich an Studierende der WWU, die bisher gute bis sehr gute Studienleistungen erzielt haben, sowie an Studienanfänger, deren bisherige Leistungen ein erfolgreiches Studium erwarten lassen. Zusätzlich werden der persönliche Werdegang, das gesellschaftliche Engagement und besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt.
Die Online-Bewerbung ist bis einschließlich 14. Juli 2022 hier möglich. Das Förderjahr beginnt am 1. Oktober 2022.
Komm vorbei und informiere Dich über unser Citizen Science Projekt sowie über unsere Smartphone-App WAU. Lerne mit der WAU-App Deinen Hund ganz neu kennen und erfahre mehr über das Verhalten und die Emotionen der Vierbeiner!
Wann? Samstag, 04. Dezember 2021, 9-18 Uhr Wo? Kavalierswiese an der Promenade vor dem Schloss (Schlossplatz 6) Mitzubringen? Hund, Smartphone und etwas Zeit
Die Ringvorlesung “Tierschutz - Tierwohl - Tierethik“ findet am 02.12.21 um 18 Uhr (c.t.) abweichend vom Programm online (via Zoom) statt. Sie können an der Veranstaltung unter folgendem Link teilnehmen:
“Tierschutz - Tierwohl - Tierethik“: Die Ringvorlesung rund um das Thema Tierschutz umfasst Vorträge von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Biologie, Medizin, Rechtswissenschaften, Philosophie und der Theologie. Das sollten Sie nicht verpassen!
“Der Mensch im Tier – Ein Thema für Münster“: Die Veranstaltungsreihe widmet sich in öffentlichen Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen verschiedenen Fragen in Anlehnung an das Buch „Der Mensch im Tier“ des Verhaltensforschers Prof. Dr. Norbert Sachser. Machen Sie mit!