Willkommen am PharmaCampus
© Uni MS/Lechtenberg
20.10.2025
© Anne-Sophie Vogt

Jens Münchow wird Westdeutscher Science Slam Meister 2025

Am 20.10.2025 fand die Westdeutsche Science Slam Meisterschaft in Wiesbaden statt und Jens Münchow konnte den Wettbewerb für sich entscheiden. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für das Finale in Düsseldorf.

 

© Prof. Hensel

Zeugnisübergabe und feierliche Verabschiedung am PharmaCampus Münster

Ein besonderer Tag am PharmaCampus Münster: In feierlichem Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen der Pharmazie verabschiedet – ein Moment voller Emotionen und mit Ausblick auf neue Wege. Mit fundiertem Wissen, wissenschaftlicher Neugier und persönlichem Engagement sind sie nun bereit, ihre Zukunft in der pharmazeutischen Praxis aktiv mitzugestalten.
 

29.09.2025
© IPBP

Posterpreis für Frau Chiara Maria Hensen

Anlässlich des Phytotherapiekongresses 2025 der Deutschen Gesellschaft für Phytotherapie in Hann. Münden wurde Frau Chiara Hensen eine Auszeichnung für ihre Posterpräsentation überreicht. Das Thema des Posters behandelt Untersuchungen zur Pharmakokinetik des Naturstoffes 1,8-Cineol und stellt erstmals Methoden vor, die es erlauben eine Korrelation von Blut- und Atemluftkonzentration im Rahmen einer nicht-invasiven Messmethode zu nutzen.

 

29.09.2025
© IPBP

Innovationspreis der GPT für Prof. Dr. Thomas J. Schmidt

Die Gesellschaft für Phytotherapie verlieh auf ihrem jährlichen Kongress (Hannoversch Münden, 25.-27.9.2025) den Innovationspreis an Prof. Dr. Thomas J. Schmidt (Uni Münster) und die internationalen Kooperationspartner*innen um Prof. Dr. Sara M. Robledo (Uni Antioquia, Kolumbien). Sie wurden für ihre Arbeit zur Behandlung der kutanen Leishmaniose mit Arnika-Tinktur ausgezeichnet.

08.09.2025
© IPBP

Posterpreis für Anton Zürbig

Das Institut für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie gratuliert Anton Zürbig (AK Herrmann) herzlich zum gewonnenen Posterpreis im Rahmen des 73. Internationalen Kongresses der Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoffforschung in Neapel (GA Naples, 31.08. – 03.09.2025).