Im Jahr 1925 wurde an der Westfälischen Wilhelms-Universität ein „Institut für Leibesübungen“ gegründet, das die diversen sportlichen Aktivitäten der Studierenden bündeln und fördern sollte. Dass sich daraus im Laufe der Jahrzehnte zunächst ein eigener Fachbereich und dann ein Institut für Sportwissenschaft entwickeln würde, war zunächst nicht absehbar. Zwei Generationen später wurdenNeben dem limitierten Druck steht die Festschrift nun auch online zur Verfügung. erste Professoren berufen.
In dieser Festschrift blicken wir zurück auf 100 Jahre Leibesübungen und Sport an der Universität Münster: vom Horstmarer Landweg bis ins Kleinwalsertal, von der Neuromotorik bis zur Sozialwissenschaft, vom Sportplatz bis in den Hörsaal. Generationen von Dozierenden und Studierenden haben uns mit ihrer Leidenschaft bewegt. Wir schauen staunend zurück und neugierig voraus. Hier gehts zur Online-Version