

Institutsgruppe 1; 2.-5.OG
Forschung im Grenzbereich zwischen Chemie und Physik


China verleiht Harald Fuchs „International Cooperation Award“


Die Volksrepublik China hat Prof. Dr. Harald Fuchs, Seniorprofessor am Physikalischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster und wissenschaftlicher Leiter des münsterschen Center for NanoTechnology (CeNTech), den „International Cooperation Award for Science and Technology“ verliehen.
Wissenschaftler des Physikalischen Instituts untersuchen katalytische Aktivität von Kupferatomen


Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster um Dr. Harry Mönig erzielen Fortschritte auf dem Gebiet der Einzelatom-Katalysatoren. Die Ergebnisse der Studie sind in der Zeitschrift "ACS Nano" publiziert.
Guest article on the role of "intelligent matter"

Am kältesten Punkt Münsters forscht ein Team aus der Nanophysik

Prof. Dr. H. Krenner

Zeitliche Charakterisierung von Lichtimpulsen

Maschinelles Lernen mit Licht beschleunigen

Nanodiamanten vollständig integriert kontrollieren

Ultradünne Metalle beeinflussen die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie
