Research Foci
- Entwicklung didaktischer Visualisierungen
- Potential und Anwendung von Visualisierungen bei naturwissenschaftlichen Inhalten
- Entwicklung und Anwendung von Experimenten und Hilfsmitteln aus dem 3D-Drucker
- Diagnose und individuelle Förderung
CV
Academic Education
- Promotionsstudium am Institut für Didaktik der Physik
- Studium an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster Abschluss mit Master of Education Musik-Physik für Gym/Ges
- Studium an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster Bachelor of Arts (Musik & neue Medien und Physik)
- Studium der Geodäsie an der Hochschule Bochum Abschluss mit Bachelor of Engineering
- Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium Hemer Schulabschluss mit der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur)
Positions
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Institut für Didaktik der Physik
- Studentische Hilfskraft als Tutor, Praktikumsbetreuung und Sammlungsorganisation am Institut für Didaktik der Physik
Teaching
- Lecture: Einführung Physik [110384]
(in cooperation with Prof. Dr. Susanne Heinicke)- [ – | Mon, – | | IG1 HS 1]
- Practical tutorial: Vertiefung Physik (Praktikum GS; Gruppeneiteilung siehe Bemerkung) [110385]
(in cooperation with Nathalie Wolke, Prof. Dr. Susanne Heinicke and Dr. Larissa Fühner)- [ – | Mon, – | | IG1 238]
- [ – | Mon, – | | IG1 238]
- [ – | Mon, – | | IG1 238]
- [ – | Tue, – | | IG1 238]
- [ – | Tue, – | | IG1 238]
- [ – | Tue, – | | IG1 238]
- Lecture: Einführung Physik [110384]
Projects
- AufGZeichnet ()
Own Resources Project - Creative Days
https://www.uni-muenster.de/CreativeDays/ ()
Own Resources Project
- AufGZeichnet ()
Research Articles (Journals)
- Heinicke, Susanne, Westhoff, Peter M., and Pusch, Alexander. . “Astronomie phänomenologisch. Anregungen und Materialien für den Anfangsunterricht.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik 34 (194).
- Heinicke, Susanne; Westhoff, Peter M.. . “Zeigt her eure Hefte ... Tipps und Hilfen für die Erstellung strukturierter Unterrichtsmitschriften zur Dokumentation des Physikunterrichts.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik 34 (195/196): 45–49.
- Westhoff, Peter M.; Heinicke, Susanne. . “Warum nicht auf-zeichnen? Grafische Notizen beim Protokollieren und Dokumentieren.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik 34 (195/196): 55–59.
- Westhoff, Peter Michael, and Pusch, Alexander. . “A low cost ripple tank experiment with 3D printed components and an Arduino control unit.” Physics Education 58 (6): 1–7. doi: 10.1088/1361-6552/acf7a2.
- Heinicke, Susanne Heusler Stefan, and Heinen, Rosalie Westhoff Peter. . “Visualisieren – eine Kunst des Sichtbarmachens. Visualisierungen für das Lehren und Lernen von Physik nutzen.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik 33: 2–6.
- Heinicke, Susanne, and Westhoff, Peter M. . “Piktogramme.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik 33 (188): 10–11.
- Heinicke, Susanne, and Westhoff, Peter M. . “Lernen durch Zeichnen.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik 33 (188): 35–38.
- Westhoff, Peter, Haverkamp, Nils, and Heinicke, Susanne. . “Oberflächlichkeiten in der Optik.” Naturwissenschaften im Unterricht Physik 175: 9–11.
Peter Michael Westhoff, M.Ed.
