FB09
|

"Textpraxis" sucht neue Redaktionsmitglieder

Logo "Textpraxis"
Logo "Textpraxis"
© textpraxis

"Textpraxis", die 2010 von Promovierenden am Fachbereich Philologie der Universität Münster gegründete Online-Zeitschrift, sucht Redakteur*innen.

Promovierende haben die Möglichkeit, im Rahmen der Mitarbeit redaktionelle und editionstechnische Kenntnisse bei der Herausgabe einer wissenschaftlichen Publikation zu erwerben. Das Journal bietet die Gelegenheit, als Herausgeber*in sowie Redakteur*in ein wissenschaftliches Journal zu betreuen. "Textpraxis" organisiert sich in flachen Hierarchien und ermöglicht den Redaktionsmitgliedern, eigene thematische Akzente zu setzen. Die Redaktionsmitglieder begleiten alle Schritte der Online-Publikation, vom Lancieren der Call for Papers und der Auswahl von Artikeln über die Suche nach adäquaten Gutachter*innen, die wissenschaftliche Betreuung der Artikel bis hin zum Layout und Satz sowie der internen/externen Kommunikation der Zeitschrift. Damit besteht die Chance, Erfahrungen im digitalen Publizieren und in der Open Access-Distribution zu sammeln und sich dabei auch auf potenzielle Themen- und Aufgabenfelder beruflicher Tätigkeit vorzubereiten.

Die Zeitschrift ist im Sinne von Open Access frei zugänglich unter https://www.textpraxis.net/ und veröffentlicht Beiträge aus allen literaturwissenschaftlichen Fächern in den Rubriken "Literatur und Gesellschaft", "Theorien der Literaturwissenschaft" und "Literaturwissenschaft und Praxis". Hinzu kommen in unregelmäßigen Abständen Sonderausgaben zu bestimmten, enger gefassten Themenbereichen.

Gesucht sind Promovierende sowohl strukturierter Programme (Kollegs, Graduiertenschulen etc.) als auch individueller Verfahren und Mitarbeiter*innenstellen. "Textpraxis" ist eine interphilologische Zeitschrift und freut sich deshalb über Promovierende aus allen Philologien. Interessierte können sich per E-Mail melden: textpraxis@uni-muenster.de

Weitere Informationen:

Homepage "Textpraxis"