FB09
|

Promovierende stellen ihre Projekte vor

Öffentliches Kolloquium der Graduate School Empirical and Applied Linguistics

Die Graduiertenschule "Empirical and Applied Linguistics" (GSeal) des Fachbereichs Philologie lädt alle Interessierten zum öffentlichen Doktorandenkolloquium am Freitag, 11. Juli, ein. Sechs Promovierende stellen ihre Forschungsprojekte vor. Das Kolloquium findet im Raum ES 203 im Englischen Seminar, Johannisstraße 12-20, statt. Beginn ist um 9 Uhr.

Weitere Informationen / Links:

Graduiertenschule "Empirical and Applied Linguistics"

Programm:

Zeit Programmpunkt
9:00 - 9:05 Begrüßung und Organisatorisches
9:05 - 9:45 Anne Renzel: Looking back or ahead? - Satzverarbeitungsstrategien in westgermanischen Sprachen im Vergleich
9:45 - 10:15 Anna Gausepohl: Förderung mündlichen Erzählens von erwachsenen DaF-Lernenden durch performatives Storytelling mit Kamishibai: Zur Methodik des Promotionsvorhabens
10:15 - 10:55 Sara Roters: Quantitative measures of resistance – Insights into the corpus Réforme des Retraites 23 (RdR23) 
10:55 - 11:10 Pause
11:10 - 11:50 Feixue Zhao: Time in Language and Cognition: First and Second Language Perspectives on Speech and Memory 
11:50 - 12:30 Laura Duve: Grammaticalisation of the German pronoun man
12:30 - 13:10 Nele Focke: Verbal aspect in Old East Slavic: first results of grammatical profile analysis