molto hispanoamericano

© UPLA e.V.

Studierende und Lehrende der Musikhochschule laden am Samstag, den 8. November um 19:30 Uhr zum Konzert molto hispanoamericano in die Musikhochschule ein. Präsentiert wird klassische lateinamerikanische Musik als Beitrag der Musikhochschule zu den 16. Lateinamerika-Wochen des UPLA e.V. Münster. Zu hören sind unter anderem Werke von Astor Piazzolla und José Bragato (Argentinien) sowie Aldemaro Romero (Venezuela), drei bedeutenden Komponisten der lateinamerikanischen Musik des 20. Jahrhunderts. Studierende aus Chile, Spanien, Portugal und der ganzen Welt machen die lateinamerikanische Musik an diesem Abend für das Publikum erlebbar. Der Eintritt ist frei.

Die Lateinamerika-Wochen werden vom UPLA e.V. (Unión por Latinoamérica y Alemania) veranstaltet, einem deutsch-lateinamerikanischen Verein, dessen Ziele die Vernetzung und der interkulturelle Austausch zwischen Deutschen und Lateinamerikaner*innen in Münster und Umgebung ist. Das Programm bietet eine Mischung aus Musik, Tanz, Kunst und Kulinarik. Mehr Informationen zum UPLA e.V. und das ausführliche Programm der Lateinamerika-Wochen sind unter www.upla-ev.de zu finden.