Präludium 24

Die Studierenden der Klavierklasse von Prof. Peter von Wienhardt laden am Donnerstag, den 23. Oktober um 19:30 Uhr zur 24. Ausgabe der beliebten Reihe Präludium: Vorspiel? – Vorspiel! in die Musikhochschule ein. Im Zentrum dieser Konzertreihe steht bewusst die kleine Form der Klavierkompositionen: das sogenannte Präludium, das im engsten Sinne des Wortes bedeutet, dass vor dem eigentlichen Stück etwas Einleitendes dargebracht wird - meistens in sehr freier Form.
Das Konzert bietet ein äußerst abwechslungsreiches, brillantes und kurzweiliges Programm mit Präludien von Frédéric Chopin und Alexander Scriabin, nebst weiteren kürzeren Werken von Aram Chatschaturjan, Clara Schumann, Jean Sibelius, Johannes Brahms, Enrique Granados und Franz Liszt. Neben den Präludien widmet sich die Klasse auch an diesem Abend noch großen Werken der Klavierliteratur: Auf dem Programm stehen vier „aberwitzige Etüden“ sowie der erste Satz aus Sergei Rachmaninows drittem Klavierkonzert. Der Eintritt zu dem Konzert mit den "Hors d´oeuvres“ der Klaviermusik ist, wie immer, frei.