Abschlusstagung des Netzwerks 4.0 an der HfM Detmold: gemeinsam.digital.gestalten

© MHS
Am 22. und 23. Oktober 2025 fand an der Hochschule für Musik Detmold die Abschlusstagung des Netzwerks 4.0 unter dem Titel gemeinsam.digital.gestalten statt. Zahlreiche Akteure aus Musikhochschulen, der Musikszene und der Hochschuldidaktik kamen zusammen, um sich über Themen wie Lehrentwicklung, Fortbildung, digitale Technologien, Studiengangsentwicklung und Future Skills auszutauschen.

Unter der Leitfrage, wie Hochschulen als Orte kollektiven Lernens und Lehrens gestaltet werden können, gestalteten Annalouise Falk und Prof.’in Isabelle Sophie Heiss einen Input mit anschließender Diskussion. Unter dem Titel „Künstlerisch-pädagogische Professionalität im Dialog gestalten – der Masterstudiengang ‚Musikpädagogik und genreübergreifende Musikvermittlung‘“ stellten sie die Entwicklung und Ausgestaltung des Studiengangs sowie die Entstehung eines neuen, partizipativen Hochschulensembles vor.

Im Anschluss präsentierten sie verschiedene Dialogformate, die Studierende, Lehrende und die (Hochschul-) Öffentlichkeit miteinander ins Gespräch bringen und derzeit an der Musikhochschule Münster umgesetzt werden.
Mit der Abschlusstagung endete das Netzwerk 4.0-Projekt an der HfM Detmold, das in den vergangenen Jahren Impulse für digitale und kollaborative Lehrentwicklung an deutschen Musikhochschulen gesetzt hat.