Münster Vocal Festival 2025

© Martin Baltser

 

Das diesjährige, 11. Münster Vocal Festival vom 25. – 28. September startet am Donnerstag, den 25.09., um 20:00 Uhr mit der Internationalen Nacht der Chöre in der Petrikirche. Auftreten werden der Ukraine Chor aus der Ukraine, inBEATween aus Münster und VPS Kek aus den Niederlanden. 
 
Am Freitag, den 26. September um 20:00, findet das Galakonzert im Hörsaal H1 des Schlosses statt und wartet mit einem vielseitigen Programm erstklassiger Künstler*innen auf. Mit dabei sind Fantast Artist Voices, Mrs. Lovett, das Victor Visotsky Ensemble, Eduard Burda (Preisträger des Münster Vocal Awards) & Voice Appeal sowie Half Past Nine aus den Niederlanden. An diesem Abend wird der Münster Vocal Award 2025 verliehen. 
 
Am Samstag, den 27. September geht es um 20:00 Uhr im H1 weiter mit den preisgekrönten dänischen Chören SONO und AVOPA, inklusive der Verleihung des European Voices Award. 
Für alle Konzerte gilt: Eintritt frei – Pay as much as you feel! Reservierung wird empfohlen über: www.localticketing.de 
 
Neben den Konzerten bietet das Münster Vocal Festival inspirierende Workshops für Chorleitungen, Sänger*innen und sonstige Musikbegeisterte. Samstag, den 27.09. von 10 – 17 Uhr und Sonntag, den 28.09. von 10 – 14 Uhr finden Seminare mit Philip Eick (Leiter SONO & AVOPA, DK), Margrethe Debel Christensen (Leiterin AVOPA, DK), Eduard Burda (Stimmcoach) und Valentin Burda (Vocal Drums) in der Musikhochschule statt. 
 
Die Teilnahmegebühr für alle Workshops an beiden Tagen beträgt pro Person 70,- € / für Studierende 40,- € zzgl. VVK. Ein Intensiv-Praxis-Seminar mit Valentin Burda kann für 20 € / ermäßigt 15 € zzgl. VVK dazu gebucht werden. Anmeldungen für die Seminare und Workshops bitte rechtzeitig auf www.localticketing.de vornehmen.
 
Das Münster Vocal Festival ist eine Veranstaltung der Musikhochschule Münster an der Universität Münster. Die künstlerische und organisatorische Leitung liegt in den Händen der European Voices Association e.V., der Künstleragentur leading-voices und des Fantast Artist – Vocal Performance Institut – alle aus Münster. Weitere Infos unter: www.muenster-vocal.de