Sommerkonzert des Sinfonieorchesters der Musikhochschule Münster Saisonabschluss mit dem Dirigenten Dr. Knut Andreas und dem Solisten Oleksandr Shykyta

Das Sinfonieorchester der Musikhochschule der Universität Münster unter der Leitung von Dr. Knut Andreas gibt sein Saisonabschlusskonzert am Montag, dem 23. Juni, um 19:30 Uhr im Kleinen Haus des Theaters Münster und verspricht einen berauschenden Musikabend.
Der Abend wird mit der Ouvertüre zu Johann Strauss’ „Die Fledermaus” eingeleitet. Mosco Carner, Kenner des Repertoires, meinte zu Recht, dass die 1874 in Wien uraufgeführte Operette „in ihrer Brillanz, ihrem melodischen Reichtum und ihrer rhythmischen Pikanterie eines der Meisterwerke des Genres“ sei. Wie in einem Brennspiegel sind diese Qualitäten in der Ouvertüre zusammengefasst. Es folgt Dmitri Schostakowitschs „Klavierkonzert Nr. 2 in F-Dur op. 102“. Das Werk ist Schostakowitschs Sohn gewidmet und wurde ihm zum 19. Geburtstag geschenkt. Dementsprechend versprüht es einen jugendlichen Elan und eine Leichtigkeit, mit der Schostakowitsch die Jugend charakterisiert. Zum Abschluss wird Antonín Dvořáks „Sinfonie Nr. 9 Aus der Neuen Welt“ erklingen. Bemerkenswert ist hierbei, wie viele melodische Einfälle Dvořák in diesen insgesamt knapp 50 Minuten verarbeitet. Ob böhmisch, westeuropäisch, indigen oder afroamerikanisch – vieles klingt an und verbrüdert sich zu einem großen musikalischen Gesamtbild. Es entsteht eine Art „Melting Pot“, eine Feier des „Anything Goes“.
Lassen Sie sich diesen unvergesslichen Musikabend nicht entgehen, bei dem Dr. Knut Andreas und das Orchester der Musikhochschule diese ikonischen Werke zum Leben erwecken! Tickets sind für 15 € / ermäßigt 8 € über das Theater erhältlich.