Ensemble con moto: Coriolan

Das Ensemble con moto lädt am Dienstag, dem 13. Mai um 19:30 Uhr zu seiner besonderen Interpretation von Carl Heinrich Grauns Oper „Coriolan“ in die Musikhochschule Münster ein. Die Oper erzählt die bewegende Geschichte des römischen Feldherrn Coriolan: Zwischen Macht, Familie und Verrat hin- und hergerissen wird er schließlich ermordet, rettet dadurch aber Rom vor feindlicher Einnahme und Plünderung.
Mitte des 18. Jahrhunderts waren die Opern Carl Heinrich Grauns (1704/05 - 1759), der als königlicher Hofkapellmeister im Dienst Friedrichs des Großen stand, sehr beliebt. Basierend auf der handschriftlichen Originalpartitur aus Berlin hat das Ensemble con moto seine Oper für eine kleine Besetzung neu arrangiert. Es folgt dabei historischen Aufführungstraditionen, denn es war damals gängige Praxis, „große Werke“ für kleinere Bühnen neu zu arrangieren.
Eine Sopranistin in gleich drei Rollen (Christina Oellers), zwei Barockviolinen (Maren Ries und Burkard Rosenberger), ein Generalbass-Ensemble aus Barockcello (Burcu Uysal) und Cembalo (Harald Schäfer) sowie die Sprecherin (Luna Meyer-Fredrich) lassen eine ebenso eindrucksvolle wie berührende Kurzfassung dieser barocken "Tragedia per Musica" entstehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird herzlich gebeten.