Opernprojekt 2025: Zwei Opern, eine Geschichte

© B. Borrmann

Die Gesangklassen der Musikhochschule laden am Samstag, dem 19. April, um 15:00 Uhr zur dritten und letzten Aufführung des „Opernprojekts 2025“ ein. In diesem Jahr wird musikalische Vielfalt und eine spannende Inszenierung versprochen: mit Mozarts „Der Schauspieldirektor“ und Jodi Gobles „Meow & Forever“ schlägt das Projekt eine Brücke zwischen Klassik und zeitgenössischer Oper. Inhaltlich verbindet die beiden Stücke die Frage, wie Menschen ihre Identitäten und Beziehungen inmitten von Chaos und Erwartungen formen.

In Mozarts komödiantischem Meisterwerk befinden wir uns in einer Hochschule, in der Castingdirektor Frank versucht, ein Ensemble zusammenzustellen. Eine herausfordernde Aufgabe angesichts rivalisierender Sängerinnen, ehrgeiziger Künstler und der üblichen Casting-Dramen. Mozarts spritzige Musik untermalt die turbulenten Situationen mit pointiertem Witz. Im Anschluss an Mozarts Stück erleben wir, wie eine der gecasteten Figuren in ein neues Abenteuer eintaucht und plötzlich mitten im 21. Jahrhundert landet.

Jodi Goble lässt uns in das Leben von drei Freundinnen eintauchen, die versuchen, sich im Erwachsenenleben des heutigen urbanen Alltags zurecht zu finden. Mit Humor und einem scharfen Blick auf moderne Herausforderungen werden Themen wie Zeitmanagement, das Gefühl von Familie jenseits von Blutsverwandtschaft und die Höhen und Tiefen von Freundschaften beleuchtet. Im Zentrum steht auch eine zarte, queere Liebesgeschichte, die sich zwischen Chaos und Katzen – ja, es gibt Katzen! – entfaltet.

Die Gesangstudierenden singen und spielen unter der musikalischen Leitung von Eunae Yun und der Regie von Benedikt Borrmann in der Ausstattung von Pia Oertel. Für die Unterstützung des Opernprojekts dankt die Musikhochschule der Universitätsgesellschaft Münster e. V.! Dank ihrer Förderung ist der Eintritt frei, um Spenden wird dennoch herzlich gebeten.