Das Lernkarten- und IMPP-Fragenprogramm Amboss von Amboss GmbH für die Vorklinik und Klinik, steht allen Medizinstudierenden für unbegrenztes Kreuzen per Browser bzw. App (iOS und Android) zur Verfügung.
Amboss bietet regelmässig einen Podcast an, der Wissenschaft hörbar machen soll. Alle zwei Wochen am Sonntag werden aktuelle internistische Studien kurz und prägnant zusammengefasst und diskutiert. Das Format wechselt zwischen Kollegengespräch und Nachrichtenstil.
Ein wichtiges Thema, nicht nur in der Gynäkologie: die Endometriose. Im aktuellen Podcast-Interview spricht Frau Prof. Dr. Mechsner, Leiterin des Endometriosezentrums der Charité Berlin, über ihr Spezialgebiet: go.amboss.com/podcast
Die Endometriose ist eine weitverbreitete Erkrankung, die in Deutschland bis zu 2 Millionen Frauen in der reproduktiven Lebensphase betrifft. Oft vergehen bis zur korrekten Diagnosestellung sechs bis zehn Jahre: Daher wollen wir mit diesem Interview für das Krankheitsbild sensibilisieren und es Ärztinnen und Ärzten aller Fachgebiete als Differentialdiagnose ins Bewusstsein rufen.
Weitere Informationen zu dem Thema findet ihr natürlich wie immer auch im entsprechenden AMBOSS-Kapitel: go.amboss.com/endometriose-podcast
Grafik: © Amboss GmbH

Vor 42 Jahren erschien die erste Auflage des Standardwerks Labor und Diagnose. Nach vielen Auflagen, und Übersetzungen ins Englische und Chinesische, ist dieses Buch nun als Webseite kostenfrei verfügbar, und zwar
Das Lernkarten- und IMPP-Fragenprogramm
In einer Mitteilung der
Das Lernkarten- und IMPP-Fragenprogramm
Das Lernkarten- und IMPP-Fragenprogramm
Auch wenn das neue Jahr noch recht jung ist, so verweist die ULB bereits jetzt auf das Auslaufen der Lizenz für das Literaturverwaltungsprogramm Refworks zum Ende des Jahres 2020 hin.
Das Lernkarten- und IMPP-Fragenprogramm
Wie bereits seit 2018 wird die ULB auch 2020 in Absprache mit den Fachbereichen (Lizenzkommission) mehrere große E-Book-Pakete bereitstellen; die Finanzierung erfolgt unter anderem aus den Zusatzmitteln des MKW. Nach Ablauf der Jahreslizenz werden einzelne E-Books aus diesen Sammlungen erworben und gehen dauerhaft in den Bestand der ULB Münster über. Die Einzeltitel sind in
Die Ulb hat über das Datenbank-Infosystem (DBIS) zwei neue Datenbanken lizensiert. Zum einen
Amboss