Die zweite Ausgabe des Bibliotheksmagazins 2017 ist heute mit folgenden Beiträgen erschienen:
Inhalt
-
- Editorial
- Jubiläum: 20 Jahre ‚med‘ – eine Zeitschrift im Dienst des Kunden
- Bestnoten für die Medizinische Fakultät und die Bibliothek
- iPads für alle Vorklinik-Studierende der Zahnmedizin
- 5 Tipps, wie man sich vor Open-Access-Betrügern schützen kann
- Ein großer Schatz: 8.558 Münsteraner Dissertationen in der Medizin
- EndNote Manuscript Matcher: Wo lohnt es sich zu publizieren?
- Promotionskurs zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
- Geflüchtete Syrerin an der ZB Medizin
- Evelyn Akuamoah – seit 20 Jahren für die Bibliothek verantwortlich
- Neu in der eRef: Psychiatrie/Sucht und Innere Medizin
- Harrisons Innere Medizin
—
Die gedruckte Ausgabe der Bibliothekszeitung med finden sie ab Ende nächster Woche in der Bibliothek. Wenn Sie ein oder mehrere Exemplare für sich oder zur Auslage haben möchten, schicken wir Ihnen diese gerne zu. Das PDF finden Sie auf unserem E-Pflichtserver unter der URL https://epflicht.ulb.uni-muenster.de/download/pdf/467591 (PDF, 3,08MB).
Grafik: ZB Medizin

Die Webinare von
Seit heute in AMBOSS online: Alle Prüfungsfragen aus dem Physikum August ’17!
Das ZIV (Zentrum für Informationsverarbeitung) 
Miamed bietet gemeinsam mit der HOMe-Academy der medizinischen Fakultät des Universitsätsklinikums des Saarlandes einen Newsletter zu internistischen Studien und Publikationen an.
Gute Nachrichten für die Evidenzbasierte Medizin in Deutschland: Das Gesundheitsministerium wird ab sofort die
Der 
Clarivate Analytics, seit 2017 Betreiber des
Dieses kleine unscheinbare Buch von Michael Büge, Psychologischer Psychotherapeut, hat es in sich. Zugegeben, der Titel ermöglicht die Lesart, dass Cannabis zu psychischen Störungen führe, aber darum geht es in diesem Buch nachrangig.
