medStandards

medStandards ist ein Nachschlagewerk für Mediziner in der Notaufnahme, das von dem Universitätsspital Basel entwickelt und vertrieben wird. Das System bietet auf über 1.300 Folien gezielte Informationen zu unterschiedlichen Diagnosen. Die erste Ebene eines Symptoms gibt dabei eine Übersicht über relevante Differenzialdiagnosen. Auf der zweiten Ebene werden notfallrelevante Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten dargestellt. Der symptom-orientierte Ansatz ist vor allem für die Behandlung von Notfallpatienten gedacht.

medStandards ist innerhalb des Hochschulnetz aufrufbar (Adressen s.u.).

App
medStandards gibt es auch als iOS/iPadOS- und Android-App. Wie diese unter der UKM-Lizenz zu betreiben ist, erfahren Sie hier. Für den Zugriff bringt die App aber keinen Vorteil, wenn Sie im Hochschulnetz sind. Es reicht völlig aus, wenn Sie eine Web-App einrichten, also für die Webseite von medStandards einen Homebutton erstellen.

Für Browser- und App-Zugang gilt: Der Zugang ist nur online möglich, nicht offline. Wenn Sie nicht im Hochschulnetz sind, sehen Sie nur 70% aller Folien und die speziell angepassten UKM-Folien gar nicht. Die medStandards werden laufend aktualisiert, bei brandaktuellen Entwicklungen auch im Wochentakt.

Adresse
Zugang: http://www.medstandards.ch/notfallstandards/index.php (Flash)
Zugang: http://www.medstandards.ch/notfallstandards/html5.php (HTML5)