Internationale Zusammenarbeit

Grenzüberschreitende Mobilität ermöglicht (angehenden) Lehrkräften die Weiterentwicklung vieler für den Berufsalltag relevanter Kompetenzen, zum Beispiel in den Bereichen Interkulturalität und Mehrsprachigkeit. Die Intensivierung der Internationalisierung der Lehrerbildung sind für das ZfL und die Bezirksregierung Münster daher ein wichtiger gemeinsamer Baustein ihrer Arbeit. In Kooperation mit unseren internationalen Partnerschulen und -hochschulen führen wir regelmäßig Veranstaltungen durch, die (angehenden) Lehrkräften und Lehrkräftebildner*innen Gelegenheit zum grenzüberschreitenden Austausch zu relevanten Zukunftsthemen bieten - im Zuge der Corona-Pandemie zunehmend auch in virtueller Form.