
Vernetzung Hochschule-Schule
Die Vernetzung der regionalen Akteure in der Lehrerbildung ist eine der zentralen Aufgaben des Zentrums für Lehrerbildung. Zu diesen Akteuren zählt die Bezirksregierung Münster, der die Obere Schulaufsicht obliegt. Ihr Regierungsbezirk erstreckt sich vom Münsterland bis ins nördliche Ruhrgebiet. Er umfasst ca. 900 öffentliche und 100 private Schulen, an denen Lehrkräfte aus- und fortgebildet werden. Ebenso sind in ihm fünf Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) angesiedelt, die WWU-Studierende im Praxissemester sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter im Vorbereitungsdienst ausbilden.
Das ZfL kooperiert seit vielen Jahren eng mit dem Dezernat 46 Lehreraus- und -fortbildung der Bezirksregierung Münster. Um die zahlreichen Kooperationen zu betreuen und auszubauen, wurde 2019 die “Koordinierungsstelle Hochschule-Schule” - besetzt durch Johanna Marks - geschaffen. Die Koordinierungsstelle ist ein Baustein im Rahmen der ZfL-Aktivitäten zum Stichwort Third Mission. Weiterführende Kooperationspartner im Bereich Hochschule-Schule sind unter anderem das Digitallabor der Stadt Münster, die Academie Pedagogiek & Onderwijs der Saxion Hogeschol Enschede (Niederlande) und die Hyogo University of Teacher Education (Japan).