Master of Education für das Lehramt an Grundschulen – MEd (G)

Studienaufbau für das Lehramt an Grundschulen
© ZfL / Abt. Studienberatung & -koordination

Nach dem Abschluss des Bachelor-Studiums für das Lehramt an Grundschulen folgt das Studium des MEd (G). Der Masterstudiengang umfasst folgende Bestandteile: die beiden Lernbereiche Sprachliche und Mathematische Grundbildung, das dritte Unterrichtsfach bzw. den Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften und eine Vertiefung in einem der drei Bereiche. Hinzu kommen die Bildungswissenschaften, ein Studienanteil "Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte" (DaZ) sowie das Praxissemester. Der erfolgreiche Abschluss des Master of Education ist die Voraussetzung für die Bewerbung auf den Vorbereitungsdienst (Referendariat).

Master-Zulassungsverfahren