Fach Sport: Rettungsschwimmabzeichen DLRG-Silber (ab 2021 nicht mehr eingefordert)
Bei der Einschreibung in einen MEd-Studiengang mit dem Fach Sport ist als fachspezifischer Nachweis ein gültiges Rettungsschwimmabzeichen DLRG-Silber einzureichen. Die entsprechenden Regelungen finden Sie in der Prüfungsordnung Ihres MEd-Studiengangs.
Die fachspezifische Regelung zum Nachweis des Rettungsschwimmabzeichen DLRG-Silber bei der Einschreibung in den Master of Education in Münster wurde aufgehoben.
Die entsprechenden Vorgabe der Fach-Prüfungsordnungen aus dem Jahr 2014 wurden laut Änderungsordnung vom März 2021 gestrichen. Für Studierenden, die ab dem Sommersemester 2021 erstmalig in das Fach Sport innerhalb der Master-of-Education-Studiengänge immatrikuliert werden, wurden neue Fach-Prüfungsordnungen veröffentlicht.
Prüfungsordnungen und Informationen zum Master of Education mit dem Fach Sport
Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen beim Zugang zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) in NRW
Beachten Sie, das für Absolventen mit dem Fach Sport der Nachweis über die Teilnahme an einem „Erste-Hilfe-Kurs“ sowie der Nachweis über den Erwerb des „Deutschen Rettungsschwimmabzeichen“ (der deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, des Deutschen Roten Kreuzes oder des Arbeiter-Samariter-Bundes) in Gold, Silber oder Bronze beim Zugang zum Vorbereitungsdienst vorliegen muss. Die Nachweise dürfenzum Zeitpunkt des Einstellungstermins nicht älter als vier Jahre sein.
SEVON: Einstellung in den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt in Nordrhein-Westfalen - Hinweise für Bewerberinnen und Bewerber (PDF)