- Lehrende/r: Eva Baumkamp
- Lehrende/r: Eva Baumkamp
- Lehrende/r: Eva Baumkamp
- Lehrende/r: Eva Baumkamp
Die Katharer gelten häufig als die bekannteste Ketzergruppe des Mittelalters. Seit den 2010er Jahren wird jedoch kontrovers diskutiert, inwiefern das geläufige Bild der Katharer nicht lediglich eine Konstruktion darstellt, die auf antihäretischen Schriften, der frühen Häresieforschung und nicht zuletzt moderner Erinnerungskultur basiert. Anhand ausgewählter mittelalterlicher Quellen wird das Proseminar die Geschichte sich dieser Kontroverse und der Geschichte der sog. Katharer widmen. Abschließend werfen wir dabei auch einen Blick auf die Rezeption in populärkulturellen Medien, wie etwa Film, Comics oder Spielen. Anhand der genannten Thematik wird hierbei eine Einführung in die Arbeitsweisen der mittelalterlichen Geschichte erfolgen. Studien- und Prüfungsleistungen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |
- Lehrende/r: Sarah Maria Schnödewind
- Lehrende/r: Ulla Kypta
- Lehrende/r: Ulla Kypta
- Lehrende/r: Ulla Kypta