Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Weitere zentrale Einrichtungen
  4. Kunstakademie
Kunstakademie
Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • » Nächste Seite
Zeitgenössische Malerei
Preview Praxissemester Kunst 02_2026
Saloon Arts Education
School of Collaboration
Otto Mueller im Giftschrank - Kontext Vermittlung
Kunst und Bau - Art and Construction, WiSe 2024/25
Münster vor Ort: Bilderstreit -Mittelalter, Renaissance, Barock
"Blick-Wechsel" mit Praxiserprobung in der Grundschule WS2021-22
"WALKING", WS2022-23, Dalbkermeyer/Lenz
»Nudes« eine Ausstellung in Kooperation der Tate, London, mit dem LWL Museum (WS 23/24
Alte Meister: Einführung in den internationalen Kunstmarkt
Anime als Medium und interkulturelle ästhetische Kategorie, WS22/22, Edgar Edel & Malte Frey
Artteachers of Instagram, WiSe 2022/23
Ästhetik des Protests: Ikonoklasmus und Medienrevolutionen
Bauhaus in Amerika. Experimente mit Licht und Bewegung (WS18/19, Prof. Dr. Gerd Blum)
Berlin-Biennale, SoSe 2022
Beurteilung in der Kunstpädagogik? WiSe 19/20 Prof. Dr. Birgit Engel
Bildnerischer Dialog zwischen Studierenden und Schulkindern im Akademie-Wartburg-Projekt, WS 2020-21, Dalbkermeyer/Lenz
Bildungsvisionen der Kunstpädagogik
Bildungsvisionen der Kunstpädagogik (WiSe 19/20) - Jana Röther
Blindstelle Gegenwart/Imdahl und Sittig
Botanische Spekulationen. Pflanzen in der aktuellen Kunst
Brutalismus zwischen Totalitarismus, Utopie und Selbstreflexion: Kunst an der Ruhr-Unversität Bochum WS 2023/24
Caravaggio und Artemisia Gentileschi (Prof. Dr. Gerd Blum, WS 19/20)
Corona: Infos für Hauptamtlich Lehrende an der Kunstakademie Münster
Das Anthropozän: Kunst in Zeiten des Klimawandels, SoSe 2020, Ullrich
Der Animal Turn in Kunst, Kunstgeschichte und Ästhetik
Die Bekehrung des Moses: Jüdische Kunst, christliche Kunst (WS18/19, Prof. Dr. Gerd Blum)
Die Enden der Malerei, SoSe 24, Simon Vagts
Die Sprache der Dinge in Kunst und Kunstpädagogik, SoSe 2019 - Prof. Dr. Birgit Engel und Jana Röther
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
  • 3 Seite 3
  • 4 Seite 4
  • 5 Seite 5
  • 6 Seite 6
  • 7 Seite 7
  • 8 Seite 8
  • 9 Seite 9
  • 10 Seite 10
  • » Nächste Seite

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster