Der Maler Caravaggio gilt als prominenter Vertreter des neuen, frühmodernen Typus des einsamen Künstler-Genies. Und als „Außenseiter der Gesellschaft“. Artemisia Gentileschi ist die berühmteste Barockmalerin. Sie war erfolgreich, erstes weibliches Mitglied der jungenflorentinischen Kunstakademie und Hofkünstlerin, zuletzt in London. In ihrer Kunst bezog siesich auf Caravaggio, öfters kritisch.
Diskutiert werden sollen ausgewählte Gemälde. Diskutiert werden soll auch die frühmoderne Ausdifferenzierung der Kunstwelt um 1600: die Gründung moderner Institutionen wie Akade- mien und Museen; die Blüte noch recht neuer, heute ebenfalls etablierter Textsorten wie Mu- seumsführer und Künstlervita; das neue Sammlerbild und die Kanonisierung neuer Gattungen (Stillleben, Landschaft, Genrebild. Und die Frage: wie heute in Museen und Vermittlung mit problematischen Inhalten dieser Kunst umgehen?


Semester: WiSe 2019/20