Zum Hauptinhalt
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten, stimmen Sie unserer Nutzungsrichtlinie zu:
  • Ergänzende Datenschutzerklärung für das Learnweb-Angebot
Fortsetzen
x
  • Dashboard
  • Login
  • Login (SSO)
de en
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Weitere zentrale Einrichtungen
  4. Kunstakademie
Kunstakademie
Alles aufklappen

Kunstakademie Archiv

Moderne und zeitgenössische Kunst
Einladung
Examenskolloquium
Einladung
Exkursion NRW
Einladung
Queer Modernity
Einladung
Dokumente prekärer Geschichte
Einladung
Kunst im öffentlichen Raum - Art in public space, WS 25/26, Ferdinand Ullrich
Einladung
Digitale Medien und szenisches Spiel
Einladung
How to Work Smart: Raphaels letztes Gemälde im Gespräch der Deutungen
Einladung
Dürer, Botticelli, Tizian, Rembrandt bis Gabriele Münter und weiter: Malerei in Museen in München
Einladung
Pablo Picasso and Ludwig Kirchner: A current exhibition in the LWL-Museum Münster
Einladung
KAKWWISE25/26
Einladung
Multispecies Storytelling. Posthumanes Erzählen in der Kunst
Einladung
Kunst + Klimawandel. Ästhetische Praxis und ökologische Krise
Einladung
Einführung in die Kunstdidaktik und Kunstpädagogik WiSe 2025/26
Einladung
Saloon Arts Education Ringvorlesung WiSe 25/26
Einladung
Praxissemester Kunst 09_2026
Einladung
Kunst und Bau - Art and Construction, SS 2025, Prof. Dr. Ullrich
Einladung
Sprechstunde
Vom Film über das Online-Video zur KI. Erkenntnis und Kunst - Von der (Un-)Möglichkeit zu Wissen. SoSe 2025.
Habitate. Über_Lebensräume
Exkursion zur Triennale Kleinplastik und nach Stuttgart
Dürer, Botticelli, Tizian, Rembrandt bis Gabriele Münter und weiter. Malerei von Weltruf in München, SoSe 2025, Prof. Dr. Gerd Blum
Epochen der Kunstgeschichte, SoSe2025, Prof. Dr. Gerd Blum
Kunst in Münster: vom Mittelalter bis in die Gegenwart (vor Ort), SoSe2025, Prof. Dr. Gerd Blum
Aufmerksamkeitsregime in der Kunst seit der Moderne (SoSe 2025, Simon Vagts)
KAKWSOSE2025
Digital, mobil und analog! SoSe 2025
Examenskolloquium
Exkursion Berlin
Praxis des Schreibens
Mehr anzeigen

Ergänzungsblöcke

Kontakt

Zentrum für Hochschullehre (ZHL)
Services für digitale Lehre

Tel: +49 251 83-22408
Mo., Mi., Do. & Fr. 10–16 Uhr
Di. 12–16 Uhr
learnweb@uni-muenster.de
wissen.leben
Datenschutzhinweis
Laden Sie die mobile App
  • Dashboard
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Index
  • Karriere
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • Powered by Moodle
  • © 2025 Universität Münster