Der BA-Studiengang Kultur- und Sozialanthropologie
Kultur- und Sozialanthropologie wird an der Universität Münster seit dem Wintersemester 2006/2007 als Teilstudiengang innerhalb des Zwei-Fach-Bachelors angeboten. Der Studiengang wurde 2012 überarbeitet und 2013 für weitere sieben Jahre akkreditiert. Das Lehrangebot wird von zwei Lehreinheiten getragen: dem Institut für Ethnologie und dem Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie.
Der Studiengang bietet eine breit angelegte kulturwissenschaftliche Grundausbildung. Er vermittelt den Studierenden eine wissenschaftshistorisch reflektierte Basis zu Theorie, Methoden und Forschungsfeldern der Kultur- und Sozialanthropologie. Dabei werden historische Perspektiven auf Kultur mit gegenwartsanalytischen Zugängen verbunden.
Die mit diesem B.A. erworbenen Kenntnisse sind zum einen die Voraussetzung für ein weiterführendes, forschungsorientiertes Master-Studium. Zum anderen bildet der Studiengang praxisnah und berufsorientiert aus.
AnsprechpartnerInnen und Studienberatung
Christian Kintner, M.A.
Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie
Scharnhorststr. 100
48151 Münster
Tel. +49 251 83-25121
E-Mail
Helmar Kurz, M.A.
Institut für Ethnologie
Studtstr. 21
48149 Münster
Tel.: +49 251 83-27311
E-Mail
Studiengangwechsel und Einstufung in ein höheres Fachsemester
Prof. Dr. Lioba Keller-Drescher
Bewerbung für den Bachelorstudiengang Kultur- und Sozialanthropologie
- Welche Fristen und Termine muss ich beachten?
- Informationen zur Einschreibung.
Information zur auslaufenden Prüfungsordnung PO 2006
Bitte beachten Sie die Fristen in den Jahren 2021/2022 zur Erbringung von Leistungen und der Aufhebung zum 1. Oktober 2022. Letztmaliger Termin zur Ausgabe eines Themas für die Bachelorarbeit ist der 3. August 2021. Lehrveranstaltungen werden bis einschließlich Wintersemester 2021/22 angeboten.
Infobrief an entsprechend eingeschriebene Studierende
Anmeldungen zu den Lehrveranstaltung im 1. Semester
Im WiSe erfolgt die Anmeldung zu den Veranstaltungen im 1. Semester in der Orientierungswoche über die Fachschaft mit einem Anmeldeschein, der im Geschäftszimmer bei Frau Winkler abgegeben wird.
Bitte beachten Sie auch das Merkblatt zum Bachelorstudiengang Kultur- und Sozialanthropologie.
Dieses Tutorial erleichtert Ihnen die Anmeldung im elektronischen Vorlesungsverzeichnis für das 1. Semester.
Abgaberegelung von Prüfungs- und Studienleistungen
Hier finden Sie die Abgaberegelung von Prüfungs- und Studienleistungen, die seit dem SoSe 2016 in Kraft getreten ist.
Modul 6
Um im Bachelor die Veranstaltungen im Modul 6 in QISPOS anmelden zu können, müssen alle Veranstaltungen der Module 1 bis 4 mindestens auf angemeldet in QISPOS stehen!
Informationen zur mündlichen Prüfung
Hier finden Sie Informationen zur mündlichen Prüfung im Bachelor SoSe 2019.
BA-Arbeit
Hinweise des Bachelor-Prüfungsamtes zum Anmeldeverfahren betreffend die Bachelorarbeit und das Formular zur Anmeldung der Bachelorarbeit.