Prof. Dr. sc. techn. (ETH) Klaus Hinrichs
© Hinrichs
Klaus Hinrichs war von Oktober 1991 bis zu seiner Pensionierung im März 2018 Professor (C4) für Praktische Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er schloß sein Studium der Mathematik mit Nebenfach Informatik an der Technischen Universität Hannover im März 1979 mit einem mit Auszeichnung bestandenen Diplom ab und promovierte im Februar 1985 am Departement für Informatik der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ). Während seines Studiums wurde Klaus Hinrichs durch die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Von 1985 bis 1987 war er Visiting Assistant Professor am Department of Computer Science der University of North Carolina in Chapel Hill (USA), und von 1987 bis 1988 arbeitete er als Wissenschaftler am Forschungslabor der Asea Brown Boveri AG (ABB) in Baden-Dättwil (Schweiz). Von 1988 bis zu seiner Annahme des Rufes an die Westfälische Wilhelms-Universität Münster war Klaus Hinrichs Professor für Informatik an der Universität Siegen. Von 1995 bis 1997 und von 2003 bis 2006 war er Dekan des Fachbereichs Mathematik und Informatik der Universität Münster und während mehrerer Perioden geschäftsführender Direktor des Instituts für Informatik sowie Mitglied verschiedener Universitäts- und Fachbereichsgremien. Klaus Hinrichs war Vorstandsmitglied und Teilprojektleiter des Sonderforschungsbereichs SFB 656 MoBil Molekulare kardiovaskuläre Bildgebung (https://www.uni-muenster.de/Sfbmobil/) und als Wissenschaftler beteiligt am Exzellenzcluster Cells in Motion (https://www.uni-muenster.de/Cells-in-Motion/de/index.html).

Seine Forschungsschwerpunkte: Computergrafik, Visualisierung, virtuelle Realität, Benutzerschnittstellen, algorithmische Geometrie, räumliche Informationssysteme.

Publikationen: 

 
  • Betreute Arbeiten

    Betreute Promotionen

    Becker, LudgerA New Algorithm and a Cost Model for Join Processing with Grid Files
    Finke, UlrichAlgorithmen für Verschneidungsoperationen
    Graf, ThorstenPlanesweep construction of proximity graphs
    Döllner, JürgenObject-Oriented 3D Modelling, Animation and Interaction
    Voigtmann, AndreasEin objekt-orientierter Datenbankkern für räumlich-temporale Geoanwendungen
    Brinkmann, AndreasEntwicklung und robuste Implementierung eines laufzeitoptimalen Verschneidungsoperators für Trapezoidzerlegungen von thematischen Karten
    Vahrenhold, JanExternal Memory Algorithms for Geographic Information Systems
    Baumann, KonstantinModellierung, Texturierung und Rendering digitaler Geländemodelle
    Breimann, ChristianAnfragebearbeitung in einem Datenbank-Kernsystem für Geo-Anwendungen unter Verwendung einer generischen Komponente zur Anfrageoptimierung
    Ropinski, Timo3D Magic Lenses and Virtual Reflections : Real-Time Approaches for Improving Interactive Visualization
    Steinicke, FrankMultimodal Metaphors for Generic Interaction Tasks in Virtual Environments
    Blunck, HenrikModelle und Algorithmen für mobile Datenobjekte und Umgebungen
    Meyer-Spradow, JennisInteraktive Entwicklung Raycasting-basierter Visualisierungs-Techniken für medizinische Volumen-Daten mit Hilfe von Datenflussnetzwerken
    Mensmann, JörgExploiting Spatial and Temporal Coherence in GPU-Based Volume Rendering
    Bruder, GerdMaking Small Spaces Feel Large: Self-Motion Perception, Redirection and Illusions
    Praßni, Jörg-StefanInteractive Feature Detection in Volumetric Data
    Feldmann, DirkReal-Time Rendering and Synthesis of Digital Surface Models Using Textures of Time-Varying Extension
    Diepenbrock, StefanRapid Development of Applications for the Interactive Visual Analysis of Multimodal Medical Data
    Roters, JanIncremental Multi-View 3D Reconstruction with Application to Disaster Management
    Lindemann, FlorianUsing Advanced Illumination Techniques to Enhance Realism and Perception of Volume Visualizations
    Valkov, DimitarMulti-Touch Interaction with Stereoscopically Rendered 3D Objects
    Bolte, BenjaminDecoupling Vision from Action Redirected Walking and Rehabilitation in Immersive Virtual Environments
    Strothoff, SvenMulti-Touch Interaktion auf und oberhalb einer Oberfläche
    Burgbacher, UlrichStroke-Based Text Entry and other Gestural Interfaces: Movement Modeling and Biometric Authentication
    Vierjahn, ThomasOnline Oberflächenrekonstruktion aus unstrukturierten Punktwolken mit integriertem Texture Mapping
    Prätorius, ManuelOn-body interfaces for Mobile Interaction
    Brix, TobiasRefinements of Volume Rendering Algorithms and their Application to Non-Volumetric Data
    Scherzinger, AaronData Exploration in Natural Sciences using Machine Learning and Scientific Visualization

    Betreute Habilitationen

    Döllner, JürgenSoftware-Architektur computergraphischer Systeme
    Vahrenhold, JanLarge Scale Algorithms and Data Structures for Dynamic and Time-Variant Geometric Problems
    Ropinski, TimoSupporting Spatial Awareness and Multimodality in Interactive Volume Visualization
    Steinicke, FrankEffective Exploration of Virtual Reality Environments
 

Publikation (Auswahl)