Herzlich Willkommen auf der Seite der Juniorprofessur für Global Environmental Governance
Die Juniorprofessur für Global Environmental Governance ist interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet am IfPol schwerpunktmäßig zur (internationalen) Governance gesellschaftlicher und politischer Transformationsprozessen in den Bereichen Mobilität, Energie und Nahrung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Erforschung soziotechnischen Wandels, Bedingungen gelingender Wissensintegration und erfolgreicher transdisziplinärer Zusammenarbeit.
An der Juniorprofessur wird aktuell das interdisziplinäre Projekt "BIOSTORE - Biologization of Batteries and Materials: Developing the Battery of the Future" im Rahmen des Förderprogramms "Profilbildung" des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) NRW bearbeitet. Im April 2024 haben wird das European-Research-Area Network Projekt SmartHubs - Smart Mobility Hubs as Game Changers in Transport (2021-2024) erfolgreich abgeschlossen. Bis Mai 2022 hatte Antonia Graf die Co-Leitung der im Programm der Sozial-Ökologischen Forschung (SÖF) des BMBF geförderte Nachwuchsforschungsgruppe DynaMo: Mobilität-Energie-Dynamik (2016-2022) inne.
Eine Übersicht über unsere Arbeitsschwerpunkte und Expertise finden Sie hier.