Universität Münster
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Zielgruppennavigation
  • zur Subnavigation
  • de
  • en
  • HOME
  • Research
  • AG Greefrath
  • AG Schukajlow [de]
  • AG Thomas [de]
  • Home
    • Research
      • AG Greefrath
        • Working group members
          • Mareike Nagel
  • Prof. Dr. G. Greefrath
  • Working group members
    • Andreas Back
    • Maxim Brnic
    • Lisa Kämmerling
    • Dr. Katharina Kirsten
    • Leander Koll
    • Dr. Ronja Kürten
    • Marlena Meyer
    • Mareike Nagel
    • Hoang Nguyen
    • Leonie Reuter
    • Kathrin Pasel
    • Antonia Rewer
    • Pauline Riemer
    • Former
  • Projects
  • QuaMath [de]
  • MiRA digital
  • smart for science
  • Digital textbooks
  • Learning Center
  • Seminars on mathematics didactics
  • Behnke-Colloquium
 

Mareike Kristin Nagel

Professorship of Mathematics Didactics with a focus on secondary schools (Prof. Greefrath)

Henriette-Son-Str. 19
48149 Münster

mareike.nagel@uni-muenster.de

  • CV

    Academic Education

    08.2021 – 02.2023
    Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Mathematik und Deutsch
    04.2019 – 03.2021
    Studium im Master of Education Mathematik und Deutsch für Gymnasien und Gesamtschulen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    10.2015 – 03.2019
    Studium im Zwei-Fach-Bachelor Mathematik und Germanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    08.2007 – 07.2015
    Allgemeine Hochschulreife am Sophie-Scholl-Gymnasium in Oberhausen

    Positions

    since 03.2023
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    08.2021 – 02.2023
    Vorbereitungsdienst am Studienseminar Verden (Niedersachsen), Gymnasium am Wall Verden
  • Teaching

    Winter Term 2025/26

    • Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100609]
      (in cooperation with Dr. Katharina Kirsten)
      [Fr., 17.10.2025 , 09:00 - 14:00 | APF 15.29 | Dr. Katharina Kirsten]
      [Fr., 05.12.2025 , 09:00 - 14:00 | APF 15.29 | Dr. Katharina Kirsten]
      [Di, 24.02.2026 , 08:00 - 14:00 | APF 15.29 | Dr. Katharina Kirsten]

    Summer Term 2025

    • Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [100609]
      (in cooperation with Dr. Katharina Kirsten)
      [Mo, 16.06.2025 , 08:00 - 10:00 | SRZ 115 | Dr. Katharina Kirsten]
      [Mo, 23.06.2025 , 08:00 - 10:00 | SRZ 115 | Dr. Katharina Kirsten]
      [Mo, 30.06.2025 , 08:00 - 10:00 | SRZ 115 | Dr. Katharina Kirsten]
      [Mo, 07.07.2025 , 08:00 - 10:00 | SRZ 115 | Dr. Katharina Kirsten]

    Winter Term 2024/25

    • Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106601]
      (in cooperation with Prof. Dr. Gilbert Greefrath)

    Summer Term 2024

    • Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Vorbereitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [106601]
      (in cooperation with Prof. Dr. Gilbert Greefrath)

    Winter Term 2023/24

    • Praxisbezogene Studien: Praxisbezogene Studien (Begleitung) im Fach Mathematik, Schwerpunkt Gym/Ges/BK/HRSGe [103231]
      (in cooperation with Prof. Dr. Gilbert Greefrath)
  • Project

    • QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln (2023 – 2028)
      Participation in other joint Project: The Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany
  • Publications

    • Greefrath, G., Barzel, B., & Nagel, M. (2024). (Auf) Schriftliche Prüfungen vorbereiten ... konstruktiv in allen Klassen bis zum Abschluss. Mathematik lehren, 242, 36–41.
    • Barzel, B., Greefrath, G., Nagel, M., & Hoffmann, M. (2024). Digitalisierung als Chance für alle Prinzipien guten Unterrichts. Mathematik lehren, 242, 42–47.
    • Nagel, M.; Greefrath, G. (2024). Handlungsleitende Orientierungen von Mathematiklehrkräften zu ausgewählten Unterrichtsqualitätsmerkmalen: Erste Ergebnisse einer Pilotstudie. in Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F., & Scherer, P. (ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 (pp. 1149–1152). Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi: 10.17877/DE290R-24772.
Top of page

Contact

University of Münster
Stephanie Auffenberg

Henriette-Son-Str. 19, Zimmer 1
48149 Münster

Tel: +49 251 83-39378
Fax: +49 251 83-32719
gfidmi@uni-muenster.de
 
living.knowledge
  • Site Map
  • Legal Disclosure
  • Privacy Statement
  • Accessibility

© 2025 Institute of Mathematics Education and Computer Science Education