Über die Poetikdozentur
Die Poetikdozentur des Germanistisches Instituts der Universität Münster ermöglicht Studierenden und einer interessierten Öffentlichkeit die Begegnung mit aktueller Literatur und einen Einblick in die Denk- und Arbeitsweisen wichtiger Autorinnen und Autoren. Der Schwerpunkt der Reihe liegt dabei auf Intermedialität. Im Dezember 2025 wird der Regisseur und Schriftsteller David Schalko die Poetikdozentur antreten.
Die erste Poetikdozentur hatte 2015 die Lyrikerin und Kleist-Preis-Trägerin Monika Rinck inne. Kathrin Passig, die unter anderem den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt (2006) und den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay (2016) verliehen bekam, trat im November 2017 die zweite münstersche Poetikdozentur an. Die dritte Poetikdozentur nahm im Wintersemester 2019/20 der renommierte und vielfach ausgezeichnete Schweizer Dramatiker, Autor und Regisseur Milo Rau wahr. Im Wintersemester 2021/22 war die Prosaautorin, Lyrikerin und Dozentin für Schauspielkunst Kerstin Hensel Poetikdozentin. Der Autor und Musiker Hendrik Otremba übernahm die Poetikdozentur 2023.
