• Öffnungszeiten

    • In der Vorlesungszeit ist die Bibliothek Montags bis Freitag von 9 bis 20 Uhr geöffnet, in der vorlesungsfreien Zeit von 9 bis 18 Uhr.
      Eine Übersicht über die Vorlesungszeiten finden Sie in der Termin-Übersicht der WWU.
    • Am Wochenende, an gesetzlichen Feiertagen, an Rosenmontag sowie zwischen Weihnachten und Neujahr ist die Bibliothek geschlossen.
    • Bitte achten Sie auf eventuelle kurzfristige Änderungen, die ggf. unten angezeigt werden!

     

  • Medien-Ausleihe

    • Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek: Die Medien werden nicht verliehen.
    • Es gibt zwei Ausnahmen:
      • in der Vorlesungszeit: Wochenend-Ausleihe in der Zeit von Freitag 12 Uhr bis Montag 12 Uhr; es dürfen maximal 5 Bücher ausgeliehen werden
      • in der vorlesungsfreien Zeit: Übernacht- bzw. Wochenend-Ausleihe ab 15 Uhr bis zum Folgetag bzw. bis Montag 12 Uhr
      • Dozentenausleihe: die Leihfrist für Lehrende des Germanistischen Instituts und des Zentrums für Didaktik der Biologie beträgt 4 Wochen, für Lehrende anderer Einrichtungen der WWU umfasst sie 2 Wochen
    • Zeitschriften und Nachschlagewerke sowie Bücher mit einem roten KC-Schild auf dem Rücken sind von der Ausleihe ausgeschlossen.
    • Für standardisierte Tests gelten gesonderte Regelungen. Informationen dazu finden Sie hier.

     

  • Aufsicht und Auskunft

    • Die Aufsicht ist die erste Anlaufadresse für alle Fragen rund um die Literaturrecherche und die Standorte der Medien, sowie zur Benutzung der Bibliothek und zur Ausleihe.
      Die Aufsicht der Bibliothek ist durchgehend besetzt und unter der Telefonnummer (0251) 83-24463 oder unter bibliothek.vom-stein-haus@uni-muenster.de zu erreichen.
    • Bei fachspezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Bibliothekarinnen und Bibliothekare. Sie finden sie in den Büros im Obergeschoss, Raumnummern 121 a – 121 d.
Lautsprecher-Symbol zur Audiotour durch die Bibliothek im Vom-Stein-Haus der Uni Münster
© Uni MS

 Audio-Tour durch die Bibliothek

Sie möchten unsere Bibliothek kennenlernen?
Sie benötigen einen "Bibliothekführungs-Schein"?

Dann nutzen Sie unsere Audio-Tour!
Damit können Sie die Bibliothek auf eigene Faust erkunden: Sie erfahren, wie die Bibliothek strukturiert ist, wo welche Medien stehen und wie Sie sie ausleihen können, wie unsere Schließfächer funktionieren – und viele weitere nützliche Informationen. Wie Sie die Tour nutzen und wie Sie eine Bescheinigung erhalten können, erfahren Sie auf der Seite zur Tour.

Vielleicht kennen Sie ja schon die Audio-Tour der ULB?
Falls ja, werden Sie sich in unserer Tour schnell zurechtfinden.
Falls nein: Hören Sie doch auch dort mal rein und entdecken Sie viele nützliche Informationen und Tipps für die zentrale Uni-Bibliothek!