Studentische Hilfskraft beim Landesbetrieb Wald und Holz

Stellenausschreibung, Bewerbungsfrist: 10-8-25


Unbefristete Stelle im Referat "Tideelbe Meeresschutz" der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) der Stadt Hamburg: Fischfauna in den Hamburger Gewässern

Stellenausschreibung


HiWi-Stelle am Institut für Geologie und Paläontologie im Projekt "‘Die morphologische Entwicklung der Blütenpflanzen"

Stellenausschreibung


HiWi-Stelle im Erasmus-Büro am Fachbereich Geowissenschaften

Unser Erasmus-Büro schreibt zum 01.09.2025 eine Hiwi-Stelle (ca. 7 Stunden/Woche) aus. Hierzu ist ein*e Studierende*r des FB 14 gesucht, der/die möglichst bereits Erasmus- oder Auslandserfahrung sammeln konnte und Lust hat, Interessierte für Erasmus zu begeistern und bei der Organisation ihres Aufenthaltes im Ausland zu unterstützen. Bewerbungsfrist ist der 14.06.2025. Weitere Infos zur Stellenausschreibung hier.


Stellenausschreibung für Landschaftsökologie Master-Absolvent*innen

Im Naturschutzbereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe derzeit zwei befristete Stellen für Master-Absolventen zu besetzen. Die Stellenausschreibung finet sich hier.


Praktikumsplatz zur Unterstützung der internationalen Weltacker-Koordination

Ausschreibung


Praktikumsplatz am Isntitut Dr. Nowak: Gewässerökologie, Limnologie, Umweltanalytik

Ausschreibung


Kostenloser Zugriff auf Video Tutorials zur beruflichen Weiterbildung von LinkedIn Learning über ULB

Alle Angehörigen der Universität Münster haben Zugriff auf Video-Trainings von LinkedIn Learning in Deutsch, Englisch, Französisch und weiteren Sprachen. LinkedIn Learning ist eins der führenden Online-Learning-Unternehmen, das Nutzer*innen dabei unterstützt, persönliche Fähigkeiten im Bereich Business, Software, Technologie und Kreativität zu entwickeln und persönliche und berufliche Ziele besser zu erreichen.

Login LinkedIn Learning
Geben Sie Ihre Uni-E-Mail-Adresse an. Sie werden danach zum Single-Sign-On der Universität Münster weitergeleitet, wo Sie sich ggf. noch mit Uni-Kennung und -Passwort identifizieren müssen, um auf die Videos zugreifen zu können.
Detaillierte Anleitung zur Anmeldung bei LinkedIn Learning

Weitere Informationen finden Sie hier.


Förderung von Pflicht- und freiwilligen Praktika im europäischen Ausland mit ERASMUS+

Über das ERASMUS+ Programm können sowohl Pflichtpraktika (also im Studienverlaufsplan eingebettete Praktika) als auch freiwillige Praktika von Studierenden (die nicht für das Studium angerechnet oder anerkannt werden) gefördert werden.

Darüber hinaus ist es möglich, Graduiertenpraktika zu fördern. In diesen Fällen müssen Studierende ihren Antrag auf eine Erasmus+ Praktikumsförderung im Career Service einreichen, solange sie noch immatrikuliert sind, können dann aber nach Studienabschluss innerhalb von 12 Monaten ihr Praktikum durchführen.

Während eines Auslandspraktikums über Erasmus+ sind Studierende über die Universität Münster versichert.

Die Prüfung, ob das Praktikum alle formalen Fördervoraussetzungen erfüllt, erfolgt über den Career Service.

Weitere Informationen zu Praktika über ERASMUS+ finden Sie auf der Seite des Career Service.


GeoBörse: Das Praktikumsportal für Geographie

Auf dem Praktikumsportal können Geographie-Studierende sich dauerhaft über Exkursionsplatzangebote bundesweit und international informieren. Es ist unter https://geoboerse.org/ zugänglich.