Aktionswoche Gesundheit

Mental Health Week
© Team Gesundheit GmbH

Mentale Gesundheit ist die Grundlage für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und ein gutes Miteinander – besonders im anspruchsvollen Arbeitsalltag an der Universität.

Die digitale Gesundheitswoche hält ein vielfältiges Angebot bereit, um die eigenen Ressourcen zu stärken und individuelle Strategien zur Selbstfürsorge zu entwickeln.

Gemeinsam mit unserem externen Gesundheitspartner Team Gesundheit werden fundierte und praxisnahe Inhalte bereitgestellt – von inspirierenden Vorträgen über interaktive Formate bis hin zu konkreten Übungen.

Wir laden ein, die Gelegenheit zu nutzen, um den Blick auf das eigene mentale Wohlbefinden zu richten, hilfreiche Strategien kennenzulernen und neue Impulse für mehr Ausgeglichenheit im beruflichen Alltag mitzunehmen.

Programminhalte

Gesamtübersicht/Timetable Mental Health Week (pdf-Format)

Anmeldung Mental Health Week

  • Vorträge

    Wissensvermittlung in 30 bzw. 60 Minuten
    • Alles nur im Kopf? - Neue Erkenntnisse aus der Schmerztherapie
    • Die Kraft der Verletzlichkeit - Warum Mut zur Offenheit die wahre Stärke ist
    • Die Ruhe vor dem Sturm - Stressabbau im Familienalltag
    • Emotionale Balance statt "people pleasing" - Für eine gesunde Abgrenzung im Arbeitsleben
    • Emotionen im Bauch - Der Darm als Spiegel der Seele
    • Frauenpower in allen Lebensphasen - Ausgeglichen und in Balance
    • Generation Stress - Wodurch junge Menschen heute besonders belastet sind
    • Happiness Hacks - Weil Glück mehr ist als Zufall
    • Healthy Habits - Entwicklung gesunder Routinen leicht gemacht
    • Hedonic Healthstyle - Mit Genuss zu mehr Gesundheit
    • Mental load verstehen - Strategien für mehr Klarheit und Balance
    • Mentale Stärke im Einsatz - Die Macht der Gedanken und positive Einstellung für mehr Resilienz
    • Neurodiversität verstehen - Wir denken alle anders
    • Raus aus der Komfortzone - Krisen sicher meistern
    • Selbstfürsorge als Stresspuffer - Sich selbst nicht vergessen
    • Soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein?! - So treffen wir gesunde Entscheidungen
    • Starke Frauen im BEruf - Für mehr Empowerment
    • Stressfaktor Mensch - Wie wir mit Menschen die uns anstrengen souverän umgehen
    • Umgang mit Erwartungsdruck - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
    • Versagensangst - Der "innere Kritiker" und wie man ihn beruhigt
    • Vielfalt führen - Für einen professionellen Umgang mit Diversität
    • Wir müssen reden! - Blinde Flecken in der Kommunikation
    • Zwischen den Stühlen - Führung in der Sandwich-Position
    • Zwischen Klimawandel und Mentalem Stress - Wie wir uns auf unsichtbare Folgen vorbereiten können
    • Zwischen "Likes" und Selbstwert - Wie Eltern ihre Kinder sicher durch Social Media begleiten
  • Mitmachangebote

    30-minütige Übungseinheiten, die direkt am Arbeitsplatz gemacht werden können
    • Klopfakupressur - Techniken zum Stressabbau
    • Living in the moment - Achtsamkeit lernen
    • Relax & Recharge - Entspannung für Körper und Geist
    • Tanz dich glücklich - Bewegung für Körper und Geist
    • Yoga Flow - Energie gewinnen und Stress reduzieren
  • Impulsformate

    15-minütige kompakte Tipps für mentale Stärke und Resilienz

    Achtsam genießen - Tipps für einen bewussten Lunch-Moment

    • Die Kälte-Formel - Eiskalt entspannen
    • Entspannt in den Feierabend
    • Mental Load meistern - Praktische Tipps für mehr Leichtigkeit im Leben
    • Mini-Waldbaden - Ruhe finden in der Natur
    • Mini-Momente - Entspannter Nachmittag mit den Kids
    • Nie mehr aufschieben! - Prokrastination erfolgreich überwinden
    • Power Break
    • Recharge & Refresh - Nutze deine Mittagspause
    • Zeit für dich - Kurzmeditation für mehr Achtsamkeit
  • On-Demand-Formate

    Orts- und zeitungebunden - abrufbar vom 29.09. bis zum 24.10.2025
    • Podcasts:
      • Achtsamkeitsübungen zum Reinhören
      • So schläfst du auch in stressigen Zeiten besser!
      • Komme Planetary Health auf die Spur!
    • Videos:
      • Verlasse das Gedankenkarusell!
      • Gönne deinen Augen eine Auszeit!
    • Arbeitsmaterialien:
      • Mit Job-Crafting zu mehr Zufriedenheit!
      • Darum ist Quality-Time gut fürs Klima!
      • Dein Tagebuch zur erfolgreichen Stressbewältigung
      • So stärkst du deine Klimaresilienz
    • Lesestoff:
      • Wie gelingt achtsame Kommunikation?
      • So schiebst du unliebsame Aufgaben nicht mehr auf!
      • Blitzschnell entspannt
      • Auf dem Weg zu mehr innerer Stärke
      • Hast du heute schon "Stopp!" gesagt?
      • Wie kannst du die tägliche Arbeitsflut meistern?
      • Was bedeutet achtsames Essen?

Gut zu wissen...

  • Wie kann ich mich für die Mental Health Week anmelden?

    Die Anmeldung ist bereits über die Universität Münster als Arbeitgeberin erfolgt. Bevor Veranstaltungen gebucht werden können, benötigt es eine erstmalige Registrierung. Hierfür muss lediglich die dienstliche E-Mail-Adresse eingeben sowie ein indviduelles Passwort festgelegt werden. Der Zugangscode der Universität Münster ist durch das Klicken des Anmeldungslinks bereits automatisch hinterlegt.

    Falls der Weg nicht über den Link funktioniert sollte, kann man sich auch manuell über die reguläre Startseite anmelden:
    https://uni-muenster.mental-health-week.de

    Hierzu muss der Zugangscode unimuenstermhw2025 manuell eingeben werden, um zur geschützten Aktionsseite zu gelangen.

  • Kann uni-intern jemand sehen, an welchen Veranstaltungen ich teilnehme?

    Nein. Die Veranstaltungen laufen alle über einen Livestream, so dass nirgendwo Namen zu sehen sein werden.

    Auch die im Hintergrund laufende Nutzungsstatistik gibt nur die Anmeldezahlen sowie das anonymisierte Evaluationsergebnis zu den einzelnen Veranstaltungen wieder und lässt keine Rückschlüsse auf die Identität von Personen zu.

  • Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?

    • Ein internetfähiges Gerät (PC, Tablet, Smartphone)
    • Einen aktuellen Browser (keine Software-Installation nötig)
  • Gibt es auch englischsprachige Angebote?

    Die Universität hat ein Übersetzungspaket gebucht. So ist es möglich verschiedene Veranstaltungen in einem separaten digitalen Raum mit Simultanübersetzung zu verfolgen. Auf der Detailseite der jeweiligen Veranstaltung gibt es einen Schalter/Button, der es ermöglicht, dem Stream in englischer Sprache zu verfolgen.

  • Bekomme ich eine Teilnahmebescheinigung?

    Anders als in unserem regulärem Fortbildungsprogramm ist das Ausstellen einer Teilnahmebescheinigung für die Mental Health Week nicht möglich.