Disputationstraining

Zielgruppe: Promovierende (in der Endphase der Promotion)
Der Promotionsvortrag und die mündliche Prüfung sind der krönende Abschluss einer lange Phase der wissenschaftlichen Ausbildung. Häufig wird dem Tag jedoch nicht mit Gelassenheit und Freude entgegengesehen. Aufregung und Zweifel am eigenen Standing dominieren die Vorbereitung. Nutzen Sie dieses Disputationstraining, um eine Schlüsselkompetenz erfolgreicher Wissenschaftler*innen zu diesem Anlass zu optimieren: Das sichere und überzeugende Darstellen eigener Forschungsergebnisse. Führen Sie Ihre Hörer*innen durch eine strukturierte Gedankenwelt! Vermitteln Sie souverän zwischen Leinwand und Zuhörer*innen! Begeistern Sie! Werden sie sichtbar und trainieren Sie überzeugende Leistungen überzeugend darzustellen.
Ziele:
-
Sie sind in der Lage, einen strukturierten Aufbau Ihres Vortrags zu erarbeiten.
-
Sie beherrschen Methoden, mit denen Sie die Prägnanz der Inhalte Ihres Vortrags erhöhen können.
-
Sie können die Präsenz im Kontakt mit dem Publikum steigern.
-
Sie kennen Techniken zum Umgang mit Lampenfieber.
-
Sie haben Strategien zum Umgang mit schwierigen Prüfungsfragen.
Workshopleitung: Prof. Dr. Daniel Wrede (Trainer, Dozent, Coach)
Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Präsentationen von Teilnehmenden können auf englisch gehalten werden. // This event will be held in German. Participants' presentations can be delivered in English.