Stabilität in turbulenten Zeiten
Zielgruppe: Interessierte Beschäftigte
Veränderungen und Unsicherheiten sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Ob private oder berufliche Herausforderungen, Krisen oder Übergangsphasen - sie können uns aus dem Konzept bringen und uns das Gefühl geben, die Kontrolle zu verlieren.
Dieses Seminar bietet Ihnen eine Gelegenheit, Ihre Fähigkeit zu stärken, mit diesen Herausforderungen umzugehen und Ihre innere Stabilität zu fördern. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Ressourcen nutzen können, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Gesundheit und Zufriedenheit langfristig zu fördern. Eine Investition in Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit, die Ihnen hilft, auch in turbulenten Zeiten gelassen und zuversichtlich zu bleiben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalte im Überblick:
- Ein grundlegendes Verständnis für den Umgang mit Veränderungen und Unsicherheiten entwickeln
- Individuelle Ressourcen und Stärken für die Bewältigung von Herausforderungen identifizieren
- Persönliche Widerstandsfähigkeit durch gezielte Aktivierung von Optimismus, Selbstwirksamkeit, Hoffnung und Resilienz (Psychologisches Kapital) stärken
Methoden: Trainerin-Input, Vermittlung von Tools, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch
Referentin: Lena Vahlhaus, Psychologin (M.Sc.), Personalentwicklung
Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.