Herzlich Willkommen zur
EXpedition Münsterland

Die Expedition Münsterland macht einzigartige Wissenschafts-Schauplätze im Münsterland erlebbar und lässt universitäre Forschung in der Region sichtbar werden. Das Projekt versteht sich als eine Form des Wissenstransfers der WWU  für und mit der Region anhand wissenschaftlicher Themen.

Die Expedition Münsterland stößt zivilgesellschaftliche Prozesse an und gedenkt besonders auch historischer Ereignisse in der Region. Zudem versucht sie Verständigunsgskulturen zu schaffen.

Da die Expedition Münsterland maßgeblich durch und mit Bürger-Engagement umgesetzt wird, ist das Projekt auch Partner von Bürger schaffen Wissen und der European Citizen Science Association. Zudem gestaltet das Projekt zukünftige Wege im Rahmen dieser Netzwerke und begleitet den aktuellen Diskurs zum Thema Bürgerwissenschaften.

News und Events
News und Events

Aktuelles von der Expedition Münsterland

Events - Themenabend "Die Sámi" am 24.10.
© Münsterland e.V.

Ureinwohner Skandinaviens im Focus

Ein bisschen Finnland im Münsterland können Sie erleben beim Themenabend „Die Sámi“. In Zusammenarbeit mit dem Finnland-Institut und dem Institut für Skandinavistik ist die AFO erneut beim Münsterland Festival dabei. Am Dienstag, 24. Oktober, gehts um 18.30 Uhr los im kürzlich neu eröffneten Geomuseum in Münster, Pferdegasse 3. Die Sámi sind die Ureinwohnerinnen und Ureinwohner im nördlichen Skandinavien (Norwegen, Schweden, Finnland) und auf der russischen Kola-Halbinsel. Infos und Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung gibt's hier.

News - AFO-Newsletter 3. Quartal
© Mathyas Kurmann - Unsplash

Neue Forschungstransfer-Nachrichten

Unsere neue Ausgabe des Forschungstransfer-Newsletters ist jetzt verfügbar. Sie möchten immer über unsere Projekte und Aktionen im Bereich „Citizen Science & Wissenstransfer“ und „Intellectual Property & Technologietransfer“ informiert sein? Dann abonnieren Sie unser "Quarterly" und erhalten Sie alle News aus der AFO vierteljährlich direkt in Ihr Mail-Postfach. Hier geht's zur Anmeldung.

News - Berkel-Zomp adé
© Andreas Wessendorf

Weg vom Fenster

oder: Der Kahn setzt über - Schiffmodell „Kulturtraverse Berkel“

Das jahrelang auf einer Fensterbank der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) vor Anker liegende Berkelschiff ist unterwegs in einen neuen Hafen. Jüngst wurde das Schiffsmodell durch Berkel-Freunde aus Coesfeld abgeholt, um es vorübergehend beim Hanse-Festival in Zutphen (Niederlanden) auszustellen. Der Abtransport des offiziell „Berkel-Zomp“ oder „Jappe“ genannten Boots weckte Erinnerungen an das Projekt „Kulturtraverse Berkel“ von AFO und Kreisheimatverein Coesfeld, für das der Zomp 2015 von der Schreinerei der Universität Münster angefertigt worden war.