
After Work-Expedition
Einblicke in die Universität Münster
Wissen Sie, was die Abkürzungen SoN und MEET bedeuten? Welche Exponate enthält die Anatomische Sammlung und was wächst im Arzneipflanzengarten? Waren Sie schon einmal in der Mitte der Limette und was erzählen die historischen Gebäude der Universität Münster?
Eine Volluniversität wie die Universität Münster bietet viel Wissenswertes, Unbekanntes und so einige Überraschungen: Dies können Sie bei den After Work-Expeditionen erleben. Sie ermöglichen Ihnen den Blick über den Tellerrand Ihres eigenen Tätigkeitsbereiches und geben Einblicke in die Arbeit der über 5.000 Wissenschaftler*innen und knapp 2.000 Beschäftigten in Technik und Verwaltung.
Bei Ausflügen zu abwechslungsreichen, spannenden und einzigartigen Wissenschaftsorten der Universität Münster können Sie sich über aktuelle Forschungsthemen und die Vielfalt der Fachbereiche informieren. Dabei haben Sie die Gelegenheit, mit Kolleg*innen aus anderen Arbeitsbereichen ins Gespräch zu kommen und nebenbei auf ungezwungene Art und Weise Ihr Wissen über Forschung, Lehre und Transfer an der Universität Münster zu erweitern.
Die After Work-Expeditionen sind eine Initiative der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) und der Personalentwicklung der Universität Münster.
Organisatorisches
Die Exkursionen finden ein Mal pro Semester statt.
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Die Expeditionen richten sich primär an Beschäftigte, die in den vergangenen zwei Jahren neu an der Universität eingestellt wurden. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, können auch weitere interessierte Beschäftigte teilnehmen. Die Teilnahme kann als Arbeitszeit angerechnet werden.