Veranstaltungen im Rahmen
der Expedition Münsterland

 

Die Expedition Münsterland setzt die Kommunikation von Forschung und Wissenschaft in Form von Ausstellungen, Aktionen und innovativen Veranstaltungskonzepten um. Neugierig? Die nächsten spannenden Wissenschaftsorte sind bereits in Planung.

Ältere, bereits vergangene Veransatltungen finden SIe in unserem Veranstaltungsarchiv.

News - Unser Universum
© BMBF

Die AFO beim Wissenschaftsjahr 2023

Mit den Projekten „Frag Sophie!“, „Expedition Münsterland“ und „Q.UNI", der Kinder- und Jugend-Uni, sowie deren aktuellen Aktionen ist die AFO am diesjährigen bundesweiten Wissenschaftsjahr beteiligt; das Motto: „Unser Universum“. Als Partnerin des Wissenschaftsjahres 2023 möchte die AFO dazu beitragen, gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der WWU das Wissen und Verständnis der Menschen über das Universum zu erweitern und zu vertiefen. In verschiedenen Projekten und Veranstaltungen steht die Erforschung des Universums im Fokus - von der Entstehung über die Suche nach Leben im All bis hin zu neuen Erkenntnissen.

News - Infoveranstaltung 31.3.23
© Wiebke Walleck

CS-Projekt „KompoBioPlast@Home“

Kleine & große Forscher*innen aufgepasst: Sie haben Lust, gemeinsam mit uns zu forschen? Einen eigenen Kompost haben Sie auch? Prima, dann melden Sie sich für das Projekt „KompoBioPlast@Home“ an. Zur Info-Veranstaltung am 31. März, 17 Uhr, im IMMB der Uni sind Sie herzlich eingeladen. Anmeldungen sind bis 30. März möglich per E-Mail an bioplast@uni-muenster.de. Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
 

News - Vernissage 5.März 2023
© AFO

„Spurensuche_n“ in Telgte

Sie war schon an vielen Orten im Münsterland, jetzt kommt der letzte Halt in Telgte im Kreis Warendorf: Die im Rahmen der Expedition Münsterland entstandene Wanderausstellung auf historischen Türblättern „Spurensuche_n: Jüdisches Leben im Münsterland“ ist ab Sonntag, 5. März 2023, im Rathaus-Foyer der Kommune zu sehen. Zur Vernissage an diesem Tag um 11.30 Uhr u.a. mit Bürgermeister Wolfgang Pieper und Diplom-Theologe Ludger Hiepel von der Universität Münster sind alle Bürger*innen herzlich eingeladen.

© Wissenschaft im Dialog

„Auf die Plätze!“

Der bundesweite Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt” geht in eine neue Runde. Bis zum 24. März 2023 können Bürger*innen sowie lokale Akteur*innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen Ideen einreichen. Es soll darum gehen, Citizen Science als zukunftsweisenden Ansatz vor Ort erlebbar zu machen und zu verankern. Wie schon im Vorjahr werden drei Preisträger*innen mit jeweils 50.000 Euro gefördert. Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter citizenscience-wettbewerb.de.
 

News - Stellenausschreibung
© AFO / goldmarie design

Das Universum lockt

Bei uns in zweierlei Hinsicht: Das Wissenschaftsjahr 2023 trägt den Titel „Unser Universum“. Und in unserem AFO-Universum sind Sie/bist Du gesucht. Die Stelle einer Studentischen Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (SHB) ist gerade ausgeschrieben zur Unterstützung des regionalen Forschungstransferformates „Expedition Münsterland“. Interesse? Perfekt! Eine Bewerbung ist bis Mitte Februar möglich; weitere Infos zu Anforderungen und zum Umfang der Stelle sind in der offiziellen Ausschreibung zu finden sowie im Portal KAP.WWU.