Drei Personen in der Bibliothek an Laptops
© IfE - Angelika Osthues

Studieren am Institut für Erziehungswissenschaft

Informationen für Erstsemester im Wintersemester 2023/24

Sehr geehrte Studierende,

im Wintersemester 2023/24 werden Sie ein Studium an der Universität Münster aufnehmen. Wie Sie den aktuellen FAQ der Universität entnehmen können, sind in diesem Wintersemester in einigen Studiengängen besonders viele Erstsemester zu erwarten. Nach aktuellem Stand wird das Institut für Erziehungswissenschaft hiervon nicht betroffen sein. Die Studierendenzahlen werden sich in unseren Studiengängen weitgehend im Rahmen der Vorjahre bewegen. 

Wir freuen uns, Sie bald an unserem Institut, in unseren Informationsveranstaltungen zum Studienstart und unseren Lehrveranstaltungen persönlich begrüßen zu können!

Auf diesen Seiten erhalten Sie alle Informationen rund um Ihr erziehungswissenschaftliches Studium. Bitte wählen Sie je nach Anliegen in der Navigation die entsprechenden Inhalte. Sollten Sie Fragen haben, die nicht durch das Webangebot des Instituts beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an die Studienberatung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie gerne auch persönlich bei Fragen zum Studium.
 

Aktuelles

Praxisfelder 2021Praxisfelder 2021
© IfE

Einladung zur Veranstaltung "Praxisfelder für Pädagog*innen" am 15.11.2021

Das Praktikumsbüro IfE lädt am 15.11.2021 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Veranstaltung "Einblicke - Praxisfelder für Pädagog*innen" (via Zoom) ein. Die Veranstaltung für Studierende der Erziehungswissenschaft (BA & MA) erlaubt spannende Einblicke in
unterschiedliche pädagogische Handlungsfelder.
Zoom-Link und weitereInfos im Leranweb-Kurs "Praxisfelder für PädagogInnen".

/imperia/md/images/allgemein/2018/studium/crop_599_299_0_32_600_398.823529411765_a7735787a1a96f5dce9db7c1b6a712c7_fotolia_129146910_s.jpeg

Digitalisierung in den Gesundheitsberufen

Tagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN)

Die virtuelle Tagung findet am 28. und 29. Oktober 2021 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster statt und wird unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrike Weyland und Dr. Wilhelm Koschel, Arbeitsgruppe Berufspädagogik des Instituts für Erziehungswissenschaft in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (Dr. Lena Dorin; Dr. Miriam Peters) und der Hochschule Esslingen (Prof. Dr. Karin Reiber) organisiert und durchgeführt.

210608 Esportday210608 Esportday
© Uni MS - Peter Leßmann

Öffentliche Veranstaltung: Videospiele in der Schule

Experten diskutieren am 12. Juni über das Bildungspotenzial digitaler Medien und den Einsatz neuer Technologien im Unterricht

„Proaktiv, Informativ, Präventiv“: Unter diesem Titel laden Expertinnen und Experten alle Interessierten zu einem digitalen Austausch über den Einsatz von Videospielen im Schulunterricht ein.
Das kostenlose Event findet am Samstag, dem 12. Juni, von 15 bis 17 Uhr als Live-Stream statt.

Fotolia 105524417 SFotolia 105524417 S
© llhedgehogll / Fotolia

Auslaufende Modellversuchsstudiengänge

Liebe Studierende,

das IfE möchte Sie darüber informieren, dass die Aufhebung der Studiengänge im Modellversuch mit Ausrichtung auf Gymnasien und Gesamtschulen sowie Berufskolleg mit Wirkung zum 31.03.2022 beschlossen worden ist. Veranstaltungen können daher letzmalig im Wintersemester 21/22 gebucht werden. Den entsprechenden Beschluss finden Sie hier.