Hinweise zum Anmeldeverfahren für das Wintersemester 2023/24:
1. Anmeldung
Die Anmeldung zu Veranstaltungen im Bachelor und Master im Fach Erziehungswissenschaft und in den Bildungswissenschaften ist für das Wintersemester 2023/24 ab dem 16.06.2023 möglich. Anmeldeschluss ist für alle Studiengänge der
08.10.2023 um 23:59 Uhr.
Bitte wählen Sie pro Modul die für Sie in Betracht kommenden Lehrveranstaltungen aus. Die Platzvergabe erfolgt nach Priorität Ihrer Wahl, d.h. der Reihenfolge Ihrer gewählten Veranstaltungen. Vorlesungen sind nicht teilnahmebeschränkt.
Achten Sie bitte auf Änderungen im Lehrangebot während des Anmeldezeitraumes!
Hier finden Sie den Zugang zu HISLSF.
2. Platzvergabe
Wie in den vergangenen Semestern haben wir uns auch in diesem Durchgang für ein zweischrittiges Verfahren entschieden, um allen Studierenden ein qualitativ und quantitativ zufriedenstellendes Ergebnis zu liefern:
2.1 Abmeldeportal
Nach dem elektronischen Verteilverfahren werden wir Ihnen am 11.10.2023 ein Abmeldeportal unter folgendem Link zur Verfügung stellen:
https://www.uni-muenster.de/UVD/sesam/ew/
Bitte melden Sie sich dort mit Ihren HISLSF-Zugangsdaten an, um die zugeteilten Kurse einzusehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle Kurse, die Sie nicht benötigen (egal ob zugeteilt, abgelehnt oder Seminare mit Wartelistenplatz), abzuwählen. Dies gibt uns die Möglichkeit, freie Plätze auf elektronischem Wege an Studierende ohne Platz weiter zu verteilen.
Ich möchte Sie darum bitten, unbedingt vom Abmeldeportal Gebrauch zu machen, da wir nur so die Möglichkeit haben, alle Studierende mit den nötigen Seminarplätzen zu versorgen!
Bitte schreiben Sie zudem die Lehrenden aktuell noch nicht per Mail an; Rückfragen klärt zu diesem Zeitpunkt ausschließlich das Team Lehrorga!
Eine FAQ zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
2.2 Nachverteilung
Zwischen dem 12.10. und dem 13.10. findet die Nachverteilung der freigewordenen Plätze statt. Das finale Ergebnis der Verteilung können Sie ab dem 13.10.2023 um circa 16:00 Uhr wie gewohnt in HISLSF einsehen. Die Bestätigung der Plätze erfolgt in diesem Semester entweder durch Teilnahme an der ersten Sitzung oder, sollte diese nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden, auf ausdrückliche Aufforderung durch die Lehrenden per Mail.
Bitte sehen Sie in diesem Semester unbedingt davon ab, die Dozierenden per Mail zu kontaktieren. Der Tausch von Seminarplätzen ist grundsätzlich nicht möglich.
3. Beratungssprechstunden
Die Beratungssprechstunde für Studierende ohne Seminarplatz erfolgt in diesem Semester via Learnweb. Es handelt sich um ein offenes Angebot.
Die Verteilung freier Plätze findet am 23.10. via Learnweb statt.
Den Kurs "Nachrücksprechstunde im WiSe 2023/24" finden Sie hier.
Die Liste mit freien Seminarkapazitäten für den Bachelor und den Master finden Sie nach der Verteilung hier.
Hier finden Sie die TN-Listen zum Begleitseminar im Praxissemester 02/2024 für das Unterrichtsfach Pädagogik und die Bildungswissenschaften. Infos zum Anmeldeverfahren für den Durchgang 02/2024 finden Sie hier.
Eine detaillierte Übersicht über das Lehrangebot in den auslaufenden Studiengängen finden Sie hier.
Eine FAQ zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
Ein Antrag auf Härtefallregelung muss 29.9. per Mail bei Herrn Sagert von der Lehrangebotsplanung gestellt werden! Alle Infos dazu erhalten Sie hier!
Sprechstundenangebot für Studierende ohne ZIV-Kennung:
04.10.2023 um 12 Uhr via Zoom (BilWiss), hier finden Sie die Liste.
05.10.2023 um 13 Uhr via Zoom (MA of Arts EW), hier finden Sie die Liste.
Infos erhalten Sie zu gegebener Zeit hier.