September 2023
Veröffentlichung
van Ophuysen, S., Behrmann, L. & Schürer, S. (2023). Prozessbezogene Diagnosequalität im Kontext von Schullaufbahnentscheidungen. In N. McElvany, A. L. Grecu, R. Lorenz, M. Becker, C. Dignath, H. Gaspard & F. Lauermann (Hrsg.), Jahrbuch der Schulentwicklung (Band 23, S.72-96). Beltz.
Tagungsbeiträge
Schäfer, L.; van Ophuysen, S. (2023): „Die Vielfalt der beruflichen Selbstbilder von Studierenden der Erziehungswissenschaft – Entwicklung und Validierung eines Erhebungsinstrumentes zur Erfassung der beruflichen Possible Selves“. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Potsdam, 13.09.2023.
Behrmann, L. (2023): Haben Lehramtsstudierende mehr Zukunftsängste als Studierende anderer Fächer? Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Potsdam, 14.09.2023.
Gatzweiler, J.; Schäfer, L.; van Ophuysen, S. (2023): Parental Involvement im Ganztag: Eine Brücke zur Chancengleichheit oder ein Verstärker sozialer Ungleichheiten? Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Potsdam, 14.09.2023.
Schürer, S.; van Ophuysen, S.; Marticke, S. (2023): „Soziale Partizipation in der Sekundarstufe 1. Der Zusammenhang zum Migrationshintergrund, zur Leistung und zur Lehrkraft-Schüler*in-Interaktion“. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Potsdam, 14.09.2023.
Marticke, Sophie; Herkenhoff, Marit (2023): „Mögliche Einflussfaktoren der pädagogischen Diagnostik von Lehrkräften hinsichtlich der sozialen Integration ihrer Schüler_innen“. "Bildung relational denken": Perspektiven der Netzwerkforschung auf Bildungsprozesse, -strukturen und - politik - Herbsttagung (Sektion Soziologische Netzwerkforschung (DGS)), Köln, 16.09.2023.
Schürer, S. (2023): „Zum Zusammenhang von Pädagogischen Beziehungen und sozialer Partizipation “. Jahrestagung der DGfE Kommission Grundschulforschung & Pädagogik der Primarstufe, Siegen, 29.09.2023.