| Publikationen
Publikationen

Neuer Band über Zauberei und Rechtsprechung in Angola erschienen

Titelblatt der Publikation
© Böhlau

In der Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs ist ein neuer Band über Zauberei und Rechtsprechung im Angola der Frühen Neuzeit erschienen. João Figueiredo thematisiert am Beispiel Angolas die Begegnung zweier normativer Welten in West-Zentralafrika.

Als die Portugiesen 1483 an der Mündung des Zaire-Flusses ankamen, stießen zwei lebendige normative Systeme aufeinander: Auf europäischer Seite ein von Naturrechtsvorstellungen geprägtes Recht mit universalistischen Ansprüchen, das lokale Bräuche jedoch grundsätzlich anerkannte; auf afrikanischer Seite vielfältige normative Ordnungen, die auf Vermittlung zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen sowie auf den Schutz vor als übernatürlich wahrgenommenen Bedrohungen angelegt waren – Phänomene, die die Portugiesen als feitiçaria oder Zauberei bezeichneten.

Figueiredo beleuchtet die intensive interkulturelle Übersetzung normativen Wissens, die auf diese erste Begegnung folgte. Er zeigt, wie ein sich wandelndes, gemeinsames Verständnis von Zauberei entstand und wie fortwährend neu über die Grenzen und Bedeutungen von Gerichtsbarkeit, Recht und Sklaverei verhandelt wurde.

Die Schriftenreihe

Die Schriftenreihe „Einheit & Vielfalt im Recht | Legal Unity & Pluralism“ wird von Ulrike Ludwig und Peter Oestmann herausgegeben und erscheint im Böhlau-Verlag. Die Reihe versteht Rechtsvielfalt als ein überzeitliches und überregionales Strukturmerkmal von Recht schlechthin. Es kann demnach von einem relationalen und historisch wandelbaren Zusammenhang von Einheit und Vielfalt im Recht gesprochen werden. Die Schriftenreihe möchte diesen Zusammenhang in seiner kulturellen Vielgestaltigkeit umfassend beleuchten: interdisziplinär, räumlich übergreifend und interepochal. Die Bände erscheinen in deutscher und englischer Sprache und sind überwiegend im Open Access zugänglich.

Bibliographische Daten

João Figueiredo: Sorcery and Jurisdiction in Angola. Law and Multinormativity in Early Modern West Central Africa, 2025, 566 Seiten, gebunden (Einheit & Vielfalt im Recht / Legal Unity & Pluralism, Bd. 3), Böhlau, Druckausgabe: ISBN: 978-3-412-53313-7, Preis 95,00 EUR; E-Book: ISBN: 978-3-412-53314-4, Open-Access.